Nach oben scrollen
Brillux Radio

Zentralbibliothek Neude, Utrecht

Ein alter Ort mit neuer Bestimmung.

Bautafel

Standort Oude Gracht 167, 3511 AL Utrecht, Niederlande

Bauherr Coen Hagedoorn Bouwgroep B.V., Huizen

Planung Zecc Architecten B.V., Utrecht

Ausführung MPN Schilderwerken BV, Rijssen

  • <p>Die parabelförmigen Glasbögen lassen die große Halle des ehemaligen Postamts in natürliches Licht tauchen.</p>

    Die parabelförmigen Glasbögen lassen die große Halle des ehemaligen Postamts in natürliches Licht tauchen.

  • <p>Zusammenfluss von Alt und Neu: Alle Räume wurden gestrichen und modernisiert, während die alten Details des Gebäudes erhalten blieben.</p>

    Zusammenfluss von Alt und Neu: Alle Räume wurden gestrichen und modernisiert, während die alten Details des Gebäudes erhalten blieben.

  • <p>Gemütliche Tribüne mit feinen Holzelementen, auf denen man in Ruhe lesen kann. Der Blick durch die Fenster zeigt die Stadt Utrecht.</p>

    Gemütliche Tribüne mit feinen Holzelementen, auf denen man in Ruhe lesen kann. Der Blick durch die Fenster zeigt die Stadt Utrecht.

  • <p>In der ersten Etage befindet sich die Buchsammlung „Liebe und Leben“.</p>

    In der ersten Etage befindet sich die Buchsammlung „Liebe und Leben“.

  • <p>Ein spielerisches „Hausregal“ erstreckt sich bis zur Decke des Ateliers für Kinder im zweiten Stockwerk. Mit den hellen Decken und Wänden wirkt der Raum offen und freundlich.</p>

    Ein spielerisches „Hausregal“ erstreckt sich bis zur Decke des Ateliers für Kinder im zweiten Stockwerk. Mit den hellen Decken und Wänden wirkt der Raum offen und freundlich.

  • <p>Das Studierendenhaus mit viel Licht und Blick auf die Neude sowie den Domturm.</p>

    Das Studierendenhaus mit viel Licht und Blick auf die Neude sowie den Domturm.

  • <p>Der interaktive Jugendbereich ist lichtdurchflutet.</p>

    Der interaktive Jugendbereich ist lichtdurchflutet.

  • <p>Die Gruppen- und Lehrräume im Dachgeschoss ermöglichen konzentriertes Arbeiten in transparenten Nischen.</p>

    Die Gruppen- und Lehrräume im Dachgeschoss ermöglichen konzentriertes Arbeiten in transparenten Nischen.

Offen, hell und geräumig zeigt sich die Zentralbibliothek Neude im Zentrum von Utrecht, die nach 13.000 Quadratmetern Wandfarbe und zwei Jahren Renovierungsarbeiten in einem neuen Licht erstrahlt. Den immensen Innenausbau führte der Malerbetrieb MPN Schilderwerken aus Rijssen aus. Zusammen mit Brillux verwandelten die Maler die Bibliothek in einen optischen Blickfang und Ort der Begegnung. Gleich nach dem Eingang schweift der Blick nach oben zu den parabelförmigen Glasbögen, durch die Sonnenstrahlen die große Halle in natürliches Licht tauchen. Die imposante Spannweite lässt die Besucher klein wirken, während alte Bilder und Statuen die Geschichte des ehemaligen Postamts an der Neude in Utrecht erzählen. An diesem zentralen Ort der Stadt entstand 1924 das Hauptpostamt, ein monumentales Gebäude des Architekten Joseph Crouwel. Nun erhielt dieses Nationaldenkmal eine neue Bestimmung als Zentralbibliothek.

Auf drei Stockwerke verteilt, empfangen zehntausende Bücher die Besucher in einer stilvollen Umgebung mit ruhiger Atmosphäre. Die rund 9.000 Quadratmeter große Bibliothek verfügt über ein Theater, ein Kino, ein Restaurant mit Bar und ein Bibliothekscafé. Das gestalterische Konzept gliedert die Gesamtfläche in Bereiche für unterschiedliche Zielgruppen: Die große Buchsammlung „Liebe und Leben“ lädt auf der gemütlichen Tribüne zum Lesen ein. Kleine Besucher haben im Kinderlesesaal und ‑atelier allerhand zu entdecken. Wer ungestört lesen will, nutzt einen der 356 Studier- und Arbeitsplätze im Dachgeschoss des Gebäudes, die eine fabelhafte Aussicht auf die Stadt bieten.

In der heutigen Zentralbibliothek fließen Alt und Neu zusammen. Die Erinnerung an das Postamt bleibt in der großen zentralen Halle, die als Orientierungspunkt für Besucher dient, lebendig. „Das war ein besonderes und historisches Projekt. Zusammen mit Brillux haben wir alle Räume gestrichen und modernisiert, während die alten Details des Gebäudes erhalten blieben“, erklärt Arie Bregman, Geschäftsführer bei MPN Schilderwerken. Durchbrochene offene Räume, weiße Wände, hohe Decken und zahlreiche neue Fenster sorgen für viel Licht und Geräumigkeit: „Von oben nach unten verläuft die Farbe einige Nuancen heller. Das lässt die Räume leichter wirken“, so Bregman.

Verwendete Produkte