Lacke sind für den Maler und Lackierer unumgänglich. Sie werden in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz, um die Reinigungsfähigkeit von Oberflächen zu verbessern oder auch einfach als gestalterisches Element. Wegen ihrer Widerstandsfähigkeit werden sie oft auch in hoch frequentierten Bereichen angewendet. Gerade hier ist Ihr Azubi gefragt einen guten Job zu machen, denn das Ergebnis Ihrer Arbeit ist auch Ihre Visitenkarte.
Aber auch Sprossenfenster, Holzdecken und Türen in Innenräumen sollten nach getaner Arbeit wieder in voller Pracht erscheinen. Um uns selbst und unsere Umwelt zu schützen verwendet man besonders im Innenraum gerne wasserbasierte Lacke. Was unterscheidet diese Lacke von den lösemittelhaltigen Beschichtungsstoffen und wie gelingt ein perfektes Ergebnis das sich sehen lassen kann? Das möchten wir Ihrem Azubi innerhalb der digitalen Azubi-TechnikTrainings zeigen.
Ihr Azubi kann in seinem eigenen Tempo lernen wie er wasserbasierte Lacke am besten verarbeiten kann. In einem extra dafür angelegten Lernplan kann Ihr Auszubildender seine Kenntnisse über die vorbereitenden Arbeiten erweitern und festigen. Alle Inhalte stehen in der Brillux Lernwelt in Form von Videos, Bilderserien, Merkblättern und mehr bereit.
Zielgruppe: Auszubildende 1.–3. Ausbildungsjahr
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Referentin: Katharina Hemker
Dauer: 3 Module mit der jeweiligen Bearbeitungszeit von ca. 60 Minuten
Kosten: kostenlos
Das digitale Azubi-TechnikTraining kann über die Brillux Lernwelt genutzt werden. Hierfür benötigen Sie einen "Mein Brillux"-Zugang. Melden Sie sich über den Button "Hier geht's zum Online-Kurs" direkt in der Lernwelt an oder registrieren Sie sich hier für "Mein Brillux".
Kurs |
Art |
Zugang |
Sauber Lackieren mit wasserbasierten Lacken |
Kostenloser Online-Kurs |