Nach oben scrollen
Brillux Radio

Gustav Schäfer von Tokio Hotel baut sein eigenes Heim Profi-Drummer wird zum Fan von Profi-Farbgestaltung

Wie wohnt eigentlich der prominente Musiker Gustav von Tokio Hotel? Wie entwickelt er Schritt für Schritt gemeinsam mit Brillux und der Malermeisterin seines Vertrauens den Look seiner Räume und der Fassade? Und wofür begeistert er sich am meisten? Eine sechsteilige Videoserie zeigt dies auf YouTube und regt zur Nachahmung an – mit anschaulichen Beispielen, die Malerbetriebe im Kundengespräch unterstützen.

Kontakt für Redaktionen

Ann-Christine Czeppel - Unternehmenskommunikation

  +49 251 7188-265

  +49 251 7188-54380

  presse@brillux.de

Auch Bandmitglieder müssen irgendwo mit Frau und Kind wohnen. Doch nur wenige bauen selbst, sind mit Herz und Hand so engagiert beim Hausbau wie Gustav Schäfer, der Schlagzeuger von Tokio Hotel, und lassen sich dabei auch noch über die Schulter schauen. Der 31-Jährige ließ sich vom Rohbau seines Bungalows in Magdeburg bis zum einzugsfertigen Haus mit der Kamera begleiten. Im Mittelpunkt steht sein Weg zur ganz individuellen Gestaltung – so, wie ihn jeder Kunde geht. Deshalb sind die sechs „Gustav baut!“-Videos auch geeignet, um anderen Häuslebauern Lust auf Gestaltung vom Handwerksprofi zu machen.

„Geflasht“ von den vielen Möglichkeiten der Profi-Gestaltung

In den „Making of“-Videos zu seinem neuen Haus zeigt Gustav Schäfer, dass er sich für musikalische Töne ebenso begeistern kann wie für überaus kreative Farbtöne und ausgefallene Strukturen für Wand, Decke, Boden und Fassade. Zusammen mit der Malermeisterin seines Vertrauens, Susan Neppe Wiegand vom Malerbetrieb Neppe aus Altenweddingen, macht sich der Schlagzeuger an die visuelle Komposition seiner vier Wände mit Profi-Produkten von Brillux. Er wünscht es sich schlicht, aber mit „coolen Highlights“. Also zum Beispiel eine Wand in Rostoptik, eine andere mit Schultafellack, eine weitere in Schwarzstahl mit dezenten Glitzerpartikeln und noch eine schimmernde Metallstrukturtechnik? Und das alles wunderbar geerdet von einem altweißen Raumambiente und einem Designboden mit markanter Holzoptik? „Ich bin jetzt schon komplett geflasht von all den Kreativtechniken, dass ich am liebsten alle in meinem  Haus haben will“, ist der Musiker begeistert von der Auswahl. 

Prominentes Design für jedermann

So viel sei verraten: Jede der genannten Techniken hat ihren Weg in einen von Gustavs Bungalowräumen gefunden. Bei der Entstehung der kreativen Gestaltung im Innen- und Außenbereich – auf der Fassade wurde eine Besenstrichtechnik angewendet – sind die Zuschauer hautnah dabei und erkennen den Wert von professioneller Handwerksarbeit. Und: Sie werden sicher von den vielen neuen Designextras wie unter anderem TuneLight, das Zierprofilsystem für indirekte LED-Beleuchtung, so begeistert sein wie Gustav: „Oh, das find ich aber sexy – darf man das sagen?“ Man darf. Und vor allem: Man darf in der YouTube-Serie noch viel mehr sehen und damit den eigenen Kunden zeigen, wie sich mit den richtigen Beschichtungen und dem Können des Handwerksfachbetriebs eine ebenso prominente Gestaltung verwirklichen lässt.

Aktuelles

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Hier finden Sie Produktneuheiten, Trends und aktuelle Informationen.

..mehr