Hervorgegangen aus der 25-jährigen Geschichte des Deutschen Fassadenpreises, vergibt der Brillux Design Award zum zweiten Mal seine Auszeichnungen in zwei Innenraum- und vier Fassadenkategorien. Mit Wärmedämm-Verbundsystemen gestaltete Gebäudehüllen werden nun erstmals mit einer Sonderprämierung gewürdigt.
Wer baut, gestaltet Lebensräume. Ganz offensichtlich sind deren funktionalen und ästhetischen Gesichtspunkte. Doch auch soziale und ökologische Aspekte werden heute immer häufiger in die Gestaltung mit einbezogen: Klimaschutz, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die Erhaltung von gebauten Werten sind für immer mehr Bauherren bedeutsame und gewichtige Anforderungen, die an den Handwerksbetrieb herangetragen werden. Der Brillux Design Award spiegelt auch diese aktuellen Aufgaben unserer Zeit wider und zeichnet wegweisende Lösungen aus. Deshalb ist der energieeffizienten Gestaltung von Fassaden mit Wärmedämm-Verbundsystemen eine eigene Auszeichnung gewidmet.
WDVS-Fassadengestaltungen haben Chance auf Sonderpreis
Die Sonderprämierung „Energieeffiziente Fassadensysteme (WDVS)“ wird unter allen Einreichungen der vier Fassaden-Wettbewerbskategorien ermittelt, bei denen eine außenseitige Wärmedämmung Teil der gestalteten Gebäudehülle ist. Wer ein entsprechendes Objekt in den Kategorien Wohnbauten, Öffentliche Gebäude, Gewerbebauten oder Historische Gebäude/Stilfassaden einreicht, hat also die Chance auf eine weitere Auszeichnung.
Handwerkliche und ästhetische Aspekte zählen
Bei dieser Sonderprämierung bewertet die hochkarätig besetzte Fachjury Bestands- und Neubauten, die ganz oder teilweise mit WDVS energieeffizient gestaltet oder saniert wurden. Technisch müssen die zum Zeitpunkt der Ausführung gültigen Vorgaben der Energieeinsparverordnung mindestens eingehalten worden sein. Die im Detail fachgerechte und qualitativ hochwertige Ausführung der WDVS-Fassade wird ebenso bewertet wie die gestalterische Leistung – von der Wahl der Endbeschichtung und ihrer Farbigkeit bis zur Integration von Gestaltungselementen.
Einreichen bis zum Jahresende 2020
Die Ausschreibung des Brillux Design Awards läuft noch bis zum 31. Dezember 2020. Der Wettbewerb zeichnet die besten Fassaden- und Innenraumgestaltungen im Herbst 2021 auf einer festlichen Gala in Münster aus. Insgesamt erwartet die Preisträger – pro Kategorie ein Gewinner und zwei Nominierte sowie der Sonderprämierte – ein Gesamtpreisgeld von 25.000 Euro und individuelle Vermarktungsunterstützung für die Bekanntmachung der Auszeichnung. Alle Informationen zu den Wettbewerbsmodalitäten und die Gelegenheit zur Online-Einreichung gibt es im Netz unter www.brillux.de/design-award.