Die Handwerker- und Azubi-Programme der Brillux Akademie für dieses Jahr stehen fest. Neben bewährten technischen und marketingorientierten Seminaren stehen insbesondere Inhalte für Unternehmer/-innen und Führungskräfte im Fokus: Eine gänzlich neue Seminarkategorie sowie die erstmalig stattfindenden „Campus-Programme“ erweitern das Portfolio der Brillux Akademie um essenzielle Themen der Unternehmensführung. Ebenfalls neu: der Fokus auf Seminare, die sich effizienten Prozessen im Betriebsalltag widmen.
Abseits des Alltags neue Eindrücke gewinnen, sich mit Branchenkollegen und -kolleginnen austauschen, das eigene Wissen und Horizonte erweitern: Seit Jahren unterstützt Brillux das Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerk mit einem umfassenden Weiterbildungsprogramm – vom Azubi über den Gesellen und Meister bis hin zum Inhaber. Herzstück des Angebots ist der Brillux Campus am Hauptstandort in Münster: Hier befinden sich zahlreiche Praxisflächen und Seminarräume der Brillux Akademie sowie das unternehmenseigene Gästehaus B-Wohnen, das mit seinen 60 Zimmern natürlich auch den Seminarteilnehmenden zur Verfügung steht – etwa bei weiten Anreisen oder mehrtägigen Veranstaltungen.
Brillux Campus in Münster: Neues Angebot für Unternehmer/-innen
Zum umfangreichen Programm gehören auch die neu ins Akademie-Portfolio aufgenommenen „Campus-Programme“. „Das Format richtet sich an Inhaberinnen und Inhaber, die losgelöst vom Alltag zukunftsgerichtete Strategien für ihre Betriebe entwickeln möchten – unter Anleitung von Experten“, erläutert Philipp Kern, Leiter der Brillux Akademie. Zwei Themen stehen 2022 auf der Agenda: Das Programm „Die digitale Zukunft gestalten“ widmet sich den Herausforderungen, aber auch Chancen, welche die Digitalisierung im Betriebsalltag mit sich bringt. Im Programm „Strategische Mitarbeitergewinnung im Handwerk“ erarbeiten die Teilnehmenden eine individuelle Strategie für ihr Personalmarketing. „Zur Konzeptidee der jeweils dreitägigen Workshops gehört außerdem der ungezwungene Austausch unter den Teilnehmenden“, erläutert Philipp Kern. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet hierfür die Möglichkeit.
„Unternehmen und Führung“: neue Seminarkategorie ab 2022
Ebenfalls an Inhaber/-innen, aber auch an deren Führungskräfte, richten sich die insgesamt zehn Seminare der neuen Kategorie „Unternehmen und Führung“. „Hierbei geht es um essenziell wichtige Unternehmensthemen, für die im Alltag jedoch oft wenig Zeit bleibt, um sich mit ihnen auseinanderzusetzen“, sagt Philipp Kern. Beispiele seien Themen wie Mitarbeitergewinnung und -bindung, das Führen von Vorstellungsgesprächen, die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), Mitarbeiterführung, Betriebsübergabe und -übernahme oder Baurecht.
Nicht minder wichtig für den langfristigen Unternehmenserfolg ist der effiziente Umgang mit der Ressource Zeit – weshalb die Brillux Akademie bei zahlreichen Veranstaltungen den Schwerpunkt auf die Optimierung von Arbeits- und Planungsprozessen in Betrieben legt. Alle Seminare, welche die Brillux Akademie im Rahmen des „Brillux Effizienz-Checks“ anbietet, sind in der Terminübersicht für die Handwerker- und Azubi-Programme 2022 entsprechend gekennzeichnet.
Auch außerhalb von Münster an Seminaren teilnehmen
Nicht nur die theoretischen, auch die technischen Seminare wurden ausgebaut: Neu im Angebot sind unter anderem Praxis-Workshops zu Spritztechniken von Dispersionsfarben und Spachtelmassen bzw. Lacken sowie das Ausführen von Balkonbeschichtungen. Die technischen und theoretischen Seminare finden flächendeckend in Deutschland sowie an ausgewählten Orten in Österreich sowie in der Schweiz statt.
Corona: Sicherheit steht an erster Stelle
Selbstverständlich wurden für alle Präsenz-Seminare – ob am Brillux Campus in Münster oder an den weiteren Seminarstandorten – umfangreiche Hygienekonzepte entwickelt, die das Arbeiten in Teams ermöglichen, aber gleichzeitig zuverlässige Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus sicherstellen.. „Die Gesundheit aller Teilnehmenden kommt an erster Stelle“, betont Akademieleiter Philipp Kern.
Wissen für Zuhause – die digitalen Brillux Programme
Darüber hinaus stehen in der Brillux Lernwelt zahlreiche digitale Lernangebote bereit: Maler/-innen und Stuckateure/Stuckateurinnen – ob Azubi, Geselle oder Inhaber – können sich hier unabhängig von Ort und Zeit kostenlos mit Wissen „zum Mitnehmen“ versorgen. Seit einem Jahr bietet Brillux obendrein 60- bis 180-minütige Live-Webinare sowie Online-Workshops zu verschiedenen Themen an. Ganz neu ist das „Praxis Live“-Format mit jeweils 90-minütigen Live-Übertragungen aus dem Brillux Praxisraum.
Brillux Akademie
In Münster befindet sich der Hauptweiterbildungsstandort der Brillux Akademie. Weitere Seminare finden flächendeckend an Brillux Standorten in Deutschland statt. Auch in Österreich sowie in der Schweiz werden an ausgewählten Orten Seminare angeboten. Das neue Seminarprogramm ist online unter www.brillux.de/handwerkerseminare oder in der Brillux Lernwelt unter www.brillux.de/akademie-lernwelt abrufbar – hier sind auch die Anmeldungen möglich. Einen Überblick über die Themen und Termine der Webinare gibt es unter: www.brillux.de/live-onlineprogramme
Ein breit gefächertes Seminarangebot steht dem Handwerk und seinen Azubis auch in 2022 in der Brillux Akademie zur Verfügung. In Praxis-Workshops und in theoretischen Seminaren können die Teilnehmenden sich sowohl technisch als auch persönlich weiterbilden.
4 MB
Das unternehmenseigene Gästehaus B-Wohnen komplettiert den Brillux Campus am Hauptstandort in Münster. Das Anfang 2020 in Betrieb genommene Domizil steht Seminarteilnehmenden für Übernachtungen zur Verfügung.
290 KB
Noch mehr Raum für Kreativität: Auf erweiterten Praxisflächen hat jeder Teilnehmende in der Brillux Akademie die Gelegenheit, Techniken direkt praktisch anzuwenden.
485 KB
Gruppenarbeit in ungezwungener Atmosphäre fördert das konstruktive Miteinander in den Seminaren der Brillux Akademie: Auf Augenhöhe und im Dialog wendet sich beispielsweise der Referent Steffen Burger an die Teilnehmenden des Ausbildertrainings „Leistungen feststellen, bewerten und Beurteilungsgespräche führen“.
1 MB
Wissen zum Mitnehmen: Brillux hat sein Online-Weiterbildungsangebot erweitert und bietet nun auch interaktive Live-Webinare und -Workshops sowie ein neues „Praxis Live“-Format an.
402 KB