Wie lässt sich die Farbe Orange stilbewusst auf Fassaden und in Innenräumen einsetzen? Und welche Wirkung hat diese Farbgebung auf das menschliche Befinden? In der neuen Brillux colore gibt es auf diese und viele weitere Fragen Antworten – Ende April erscheint die Ausgabe mit der Fokusfarbe „Oxydorange“.
Die Fokusfarbe bestimmt auch den inhaltlichen Schwerpunkt der Ausgabe: Einleitend wird „The Orange Coronation Hall“ in Auckland vorgestellt, die durch ihre auffällige, in knalligem Orange gestaltete Fassade besticht und schon von Weitem die Blicke auf sich lenkt.
Neben dem Bericht zur oxydorangenen Titelarchitektur gibt es mehrere weitere Beiträge zu Referenzobjekten, die mit Brillux Produkten ausgeführt wurden. Hier werden unter anderem Fassadenlösungen, Innenraumgestaltungen oder aber auch gekonnte und ideenreiche Umnutzungen von Gebäuden thematisiert. So unter anderem der Neubau des Art Houses in Basel oder auch die Hauptverwaltung der Bosch GmbH in Schwäbisch Gmünd.
Und noch ein weiterer Teil der colore ist der Fokusfarbe gewidmet. Die Besonderheit hier: Ein bestimmtes Thema wie gestalterische Aspekte wird intensiv beleuchtet und mit Beispielen untermauert. Dies schafft direkten Bezug zur Praxis und lässt es zu, wichtige Schlüsse für die eigene Arbeit zu ziehen. Das aktuelle Fokusthema „Bauen für Kinder“ behandelt Architektur, die inspirierende Räume schafft, in der die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit unterstützt werden. So soll zu Bewegung, Begegnung, Kommunikation und Interaktion angeregt werden.