Das Aufgabenspektrum umfasst darüber hinaus die Bereiche der Installation, Konfiguration, Überprüfung, Störungsbehebung und Programmierung verschiedener Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit Automatisierungssystemen. Im Laufe Ihrer Ausbildung werden Sie hauptsächlich in Werkstätten und überall dort tätig sein, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden.
Besuch der Berufsschule: in der Regel zweimal wöchentlich
Außerdem:
- In jedem Ausbildungsjahr finden in Gruppen mit anderen Auszubildenden Schulungen zu diversen Themen statt.
- Unsere fundierte Ausbildung wird durch interne Seminare, Einsätze in unseren Werken und einiges mehr unterstützt.