Logo Brillux
Der Brillux Kreislauf

Eimer recyceln – kostenlos und unkompliziert

Wir recyceln Ihre leeren Eimer – kostenlos, schnell und einfach. Ohne Formulare oder anderen Aufwand. Sie müssen sich um nichts kümmern, wir übernehmen das Sammeln und das Recycling. So unterstützen wir gemeinsam den Aufbau von Wertstoffkreisläufen.

Die Reise des Eimers

Der Brillux Kreislauf aus anderer Perspektive

Erfahren Sie im nachfolgenden Video mehr über den Brillux Kreislauf aus Sicht unserer Farbeimer

Der Brillux Kreislauf – so funktioniert’s:

Sie können alle Kunststoffeimer und Deckel an uns zurückgeben (Dispersionen, Putze, Spachtelmassen). Eine sortenreine Sammlung ist wichtig für die problemlose Wiederverwertung. Fremdstoffe, wie zum Beispiel Restmüll, Werkzeuge oder flüssige Restfarbe stören den Recyclingprozess.

  • Kostenfreie Recyclingboxen zum Sammeln
  • Schnelle Lieferung und Abholung – kostenfrei
  • Ohne komplizierte Formulare
  • Gemeinsam für nachhaltigere Prozesse
1. Wir sammeln

Wir nehmen Ihre restentleerten Eimer auf der Baustelle, am Betrieb oder in einer unserer Niederlassungen an.
Zum Sammeln der Gebinde liefern wir Ihnen kostenlos Recyclingboxen, ob zu Ihrem Betrieb oder auf die Baustelle. Ist die Box voll, holen wir sie ab und tauschen sie bei Bedarf direkt gegen eine neue aus. Alternativ können Sie leere Eimer auch bei uns abgeben – bitte immer restentleert und pinselrein.

So befüllen Sie die Boxen:

  • Eimer auf dem Kopf stapeln
  • Transportsichere und möglichst effiziente Anordnung bzw. Beladung
  • Maximal bis zum Rand befüllen, um den Deckel der Box befestigen zu können
  • Ist die Box randvoll und abholbereit? Kontaktieren Sie unsere Niederlassung

2. Wir recyceln

Ab einer bestimmten Menge übergeben wir die Eimer an das Recyclingunternehmen.
Hier werden die alten Eimer zu Kunststoffgranulat (Rezyklat) verarbeitet.

3. Wir produzieren neue Eimer

Durch das gewonnene Rezyklat können so neue Eimer entstehen.

Niederlassungssuche

Unsere Niederlassungen

Machen Sie mit!

Melden Sie sich einfach bei Ihrer Ansprechperson oder in der nächsten Brillux Niederlassung und werden Sie Teil des Brillux Kreislaufs.

FAQ