Logo Brillux
Gebäude Wagenhallen

Architektur & Planung

Nachmittagsarchitektur Stuttgart

Stuttgart ist konservativ und experimentell, avantgardistisch und traditionell – diese Ambivalenz entdeckt man in der Mentalität der Menschen, in der Politik und auch in der Architektur der Stadt. In den 20er Jahren wurde hier mit der Weissenhofsiedlung das „Neue Wohnen“ präsentiert – und ein paar Jahre später mit der Kochenhofsiedlung wieder in Frage gestellt. Die gezeigte Architektur der ersten Ausstellung ist auch heute noch „modern“. Der Bahnhof, die Markthalle oder auch der „König von England“ sind traditioneller in ihrer Formensprache, aber nicht weniger interessant. Die Liederhalle, der Fernsehturm oder die Staatsgalerie wiederum sind Architekturikonen, die jeweils neuartig und epochemachend waren! Und was entsteht heute? – Langweiliges Allerlei, so werden viele denken. Aber das ist nicht richtig. Denn wenn man sich die Zeit nimmt und sich auf den Weg macht, findet man doch überraschend viel gute Architektur! Wir werden ein paar der Leuchtturmprojekte der letzten Jahre betrachten und schauen, ob sie an die Qualitäten der Meisterwerke anknüpfen können. | Titelfoto: © Brillux
Veranstaltungs-Details
  • ZielgruppeArchitektur & Planung
  • TerminMittwoch, 16. Juli 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr, anschl. Get-together
  • Teilnahmegebühr60,00 € zzgl. MwSt.
  • FührungDipl.-Ing. Ulrich Kölle, GA Stuttgart
  • Art der VeranstaltungNachmittagsarchitektur
  • Treffpunkt15:00 Uhr vor der Württembergischen Landesbibliothek (an der Freitreppe oben), Konrad-Adenauer-Straße 10, 70173 Stuttgart

Rundgänge

Die Stationen der Tour

Landesbibliothek Stuttgart

(2020, LRO – Lederer Ragnarsdóttir Oei, Stuttgart)

Erweiterung der Württemberg. Landesbibliothek

Der direkt an der Straßenecke platzierte Baukörper gibt dem Stadtraum wieder eine klare Fassung. Durch seine Kompaktheit bleiben öffentliche Bereiche frei, die sowohl auf der neuen Treppenanlage als auch vor der Cafeteria auf Straßenniveau neue Aufenthaltsqualitäten erschließen. Die verschiedenen Nutzungen sind neben- und übereinander gelagert. Das Foyer auf der oberen Ebene erschließt direkt den Ausstellungsbereich. In den Obergeschossen folgt der gesicherte Bereich mit den Regalen, Arbeitsplätzen und Verwaltungsräumen. Ein Luftraum verbindet die Büchergeschosse miteinander. Im zweiten und dritten Obergeschoss sind differenzierte Leseplätze mit starkem Außenbezug entlang der gefächerten Außenfassaden aufgereiht. Das Dachgeschoss ist umgekehrt organisiert. | Bild: © Brillux

    Zertifizierung

    Die Veranstaltung ist bei der unten stehenden Architektenkammer als Fortbildungsveranstaltung anerkannt worden:

    Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat die Veranstaltung mit 2 Stunden anerkannt.

    Anmeldung

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Weitere Nachmittagsarchitekturen finden Sie hier.

    Teilnahmebedingungen

    Preis pro Person: 60,00 € zzgl. MwSt. Die Mehrwertsteuer kann Teilnehmern aus dem Ausland nicht erstattet werden, da die Veranstaltung eine Leistung und keine Ware ist. Der Rechnungsbetrag ist zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt. Im Preis enthalten: Teilnahme an der Veranstaltung, Speisen und Getränke. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Konditionen: Ist ein Gast verhindert, kann er schriftlich einen/eine Ersatzteilnehmer/-in benennen. Vollständige Stornierungen sind bis zum 25. Juni 2025 schriftlich möglich und kostenfrei. Danach erfolgen Stornierungen gegen Bearbeitungskosten von 38,00 € zzgl. MwSt. Ab 02. Juli 2025 sind keine Rückerstattungen mehr möglich. Bei Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Programmänderungen sind möglich. Irrtümer vorbehalten. Gerichtsstand ist Münster.

    Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Anmeldung mitteilen, ist die Brillux GmbH & Co. KG, Weseler Straße 401, 48163 Münster, verantwortlich. Die Verarbeitung erfolgt lediglich zur Durchführung der Veranstaltung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Soweit Dienstleister Zugriff auf die verarbeiteten Daten haben, wurde dafür Sorge getragen, dass diese die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen ebenfalls einhalten. Im Rahmen der Veranstaltung werden durch uns bzw. beauftragte Dienstleister Fotos/Videos auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erstellt, um diese für PR-Zwecke zu nutzen. Weitere Informationen zum Ablauf, zur stattfindenden Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie unter www.brillux.de/datenschutz.

    Brillux Niederlassung mit Transporter davor

    Unsere Niederlassungen

    Wir sind immer da, wo Sie uns brauchen

    Brillux ist immer in Ihrer Nähe. Mit über 12.000 Produkten und unserem gesamten Know-how. Finden Sie Ihre Niederlassung!

    Mann und Frau wählen Material aus

    Materialothek

    Unzählige Kombinationsmöglichkeiten

    Egal welcher Farbton, welches Material oder ob für Wände, Böden oder Fassaden: in unserer Materialothek finden Sie alle bei uns erhältlichen Farbtöne. Los geht`s!