Logo Brillux
21.05.2024

Bester "Mitarbeiter" für deckende Holzbeschichtungen

Malerhandwerk

Lignodur FlexGuard 871 von Brillux

Bester „Mitarbeiter“ für deckende Holzbeschichtungen

Münster, 22. Mai 2024: Bei Lignodur FlexGuard 871 ist der Name Programm. Flexibel passt sich die Brillux Dispersionslackfarbe Holzbauteilen an. Vor allem bei wechselhaften äußeren Bedingungen sorgt sie so für optimalen Wetterschutz. Das Ergebnis eines Anstrichs: eine deckende Optik mit hoher Farbtonbeständigkeit für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile.

Feuchte Wetterphasen, intensive Sonneneinstrahlung, schwankende Temperaturen: Holzbauteile im Außenbereich sind ständig Witterungseinflüssen ausgesetzt. Wenn Verbretterungen, Zäune, Pergolen oder andere Elemente aus dem natürlichen Baumaterial „arbeiten“, bewegen sie sich oder sie verändern ihr Maß – eine Herausforderung für die Beschichtung.

FlexGuard ist in diesem Sinne bester „Mitarbeiter“, weiß Michael Hilgert, Produktmanager Lacke/Lasuren bei Brillux: „Mit unserer Profi-Holzdeckfarbe erzielen Verarbeitende eine langlebige Beschichtung mit einem effektiven Holzschutz. Für deckende Anstriche ist FlexGuard die erste Wahl.“

Einzigartige Rezeptur auf Reinacrylat-Basis

Möglich macht das die besondere Rezeptur auf Basis von Reinacrylat-Bindemitteln. Diese zeichnet sich durch höchste Wetter- und Farbtonstabilität aus. Darüber hinaus versprödet der Anstrichfilm nicht und ist flexibel. Dadurch macht er Maßveränderungen der Holzbauteile, durch z. B. Temperaturschwankungen, mit ohne zu reißen. So wird das Eindringen von Feuchtigkeit, die das Holz auf Dauer schädigt, verhindert.

Auf diese Weise schützt FlexGuard die Holzoberflächen nicht nur lang anhaltend. Die Wetterschutzfarbe aus der Lignodur-Familie sorgt auch für eine dauerhaft makellose Optik in seidenmattem Glanzgrad – vor allem auch wegen höchster Farbtonstabilität, insbesondere bei Intensivfarbtönen. „Mit FlexGuard wirken Oberflächen lange wie neu“, betont Hilgert.

Bei Außenprojekten überzeugt die Deckfarbe zudem mit weiteren Eigenschaften. Dank wasserbasierter Einstellung lässt sie sich schnell und geruchsarm verarbeiten. Dabei ist sie hoch diffusionsfähig und gleichzeitig wasserabweisend. Optional ist FlexGuard mit dem Protect-Zusatz für die dauerhafte Reduzierung eines Algen- und Pilzrisikos verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.brillux.de/flexguard

Wohnhaus blaue Holzfassade
BX_Bugginge_Wohnhaus__9_.jpg(JPG, 663,08 KB)
Wohnhaus rote Holzfassade und Balkon
BX_Feldkirchen-Lacken-32.jpg(JPG, 562,56 KB)
Brillux FlexGuard 871 Eimer
BX_0871-0003-0095_SPK1.jpg(JPG, 1,85 MB)

Benötigen Sie weitere Informationen?

Für Ihre persönlichen Anfragen treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Kontakt für Redaktionen
  • Tobias Patzkowsky
  • Unternehmenskommunikation

Ich bin Journalist und möchte im Presseverteiler aufgenommen werden.