Logo Brillux
19.11.2024

Damit Wände zu einer „glatten Sache“ werden

Malerhandwerk

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Erstellung edler Innenräume

Damit Wände zu einer „glatten Sache“ werden

Münster, 20. November 2024: Sind makellos glatte Wände gefragt, ist eine ganzheitliche Ausführung nötig. Eine Kombination aus der richtigen Spachtelung, dem passenden Vlies, der optimalen Schlussbeschichtung sowie dem richtigen Werkzeug macht dabei den Unterschied. Bei Brillux erhalten Betriebe diesen Vierklang aus einer Hand.

Strukturlose Untergründe kaschieren eine unzureichende Ausführung der Schlussbeschichtung kaum. Die beste Farbe und Rolle nützen nichts, wenn die Untergrundvorbereitung nicht perfekt ausgeführt ist.

Um den Trend zu einer makellosen Wandästhetik zu bedienen, bedarf es einer Kombination hochwertiger Produkte und Arbeitsschritte. „Nicht allein der Einsatz eines einzelnen Profi-Produkts zählt“, weiß Fabian Störkmann, Produktmanager Dispersionen bei Brillux. „Nur mit einem ganzheitlichen Ansatz vom qualitativ hochwertigen Produkt bis hin zur perfekten Ausführung erzielen Betriebe perfekte, edle Oberflächen.“

Spachtel, Vlies, Dispersion, Werkzeug: der Glätte-Vierklang
Für die Erstellung eines glatten Untergrunds eignen sich die Briplast Spachtelmassen wie Briplast Powerfill 1891 oder Briplast Neofill 1892. Sie überzeugen durch einen einfachen Auftrag und eine leichte Schleifbarkeit. Nächster Arbeitsschritt: das Verkleben eines hochwertigen Wandbelags. Die Glattvliese von Brillux erfüllen mit ihrer gleichmäßigen Beschaffenheit speziell für Glattanstriche alle Anforderungen.

Ist der perfekte Untergrund erstellt, bildet der Anstrich mit dem entsprechenden Werkzeug den Schlussakt des Vierklangs. Etwa mit Superlux 3000, Sedashine 991, Glemalux 1000 oder den verschiedenen Sensocryl-Varianten bietet Brillux ein Portfolio an Schlussbeschichtungen, das variantenreiche Wünsche erfüllt.

„Matt oder seidenmatt, Hauptsache makellos glatt“, sagt Störkmann. „Wer glatte Wände erstellen möchte, sollte auf die perfekt aufeinander abgestimmten Brillux Produkte mit den entsprechenden Dispersionsfarben im Zusammenspiel mit einer guten Untergrundvorbereitung und den optimalen Werkzeugen vertrauen.“ Dafür eignet sich zum Beispiel die Polyamid-Farbwalze 1314.

Zwei Maler
BX_2023-Shooting-Kempen_011(JPG, 917,92 KB)
 Briplast Spachtelmassen schleifen
BX_2023-Shooting-Kempen_170(JPG, 1,33 MB)
Verarbeitung der Innendispersionen
BX_2023-Shooting-Nottuln_193(JPG, 447,34 KB)
edles Innenraumdesign
BX_Warendorf-Oststrasse_17(JPG, 1,09 MB)
Briplast Powerfill 1891
BX60584_2024-Unterstuetzung_294(JPG, 595,95 KB)

Benötigen Sie weitere Informationen?

Für Ihre persönlichen Anfragen treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Kontakt für Redaktionen
  • Tobias Patzkowsky
  • Unternehmenskommunikation

Ich bin Journalist und möchte im Presseverteiler aufgenommen werden.