„Mit Lignodur gehen Verarbeitende auf Nummer sicher, ohne dabei auf individuelle Gestaltungsoptionen oder Verarbeitungsvorlieben zu verzichten“, sagt Michael Hilgert, Produktmanager Lacke/Lasuren bei Brillux. Je nach Anwendungsbereich eignen sich unterschiedliche Produkte der Serie, um das Holz optimal vor extremen Witterungsbedingungen zu schützen.
Vielfältige Objektsituationen, ein Ziel: lang anhaltender Schutz
Holzfassaden sind aufgrund ihrer großen Flächen besonders anspruchsvoll in der Beschichtung. Neben verschiedenen Holzlasuren oder der wasserbasierten Wetterschutzfarbe Lignodur FlexGuard 871 eignet sich besonders Lignodur SolvoGuard 885. Die Alkydharz-Holzfarbe erhält die natürliche Struktur, sorgt für eine ansatzfreie Gestaltung und lässt sich leichtgängig und kraftsparend verarbeiten. Insbesondere bei ungleichmäßig verwitterten Verschalungen spielt sie ihre Vorteile aus.
Ist neben der Holzfassade auch eine Terrasse aus dem natürlichen Material vorhanden, lohnt sich oft ein zeitgleicher Anstrich. „Holzterrassen sind stark beanspruchte Flächen, die sowohl stehender Nässe als auch UV-Strahlung ausgesetzt sind“, sagt Hilgert. Um das Holz zu pflegen und zu schützen, empfiehlt er die Lignodur Holzöle Hydrodol 240 und Xylodol 540. Beide ziehen tief in das Holz – auch in Harthölzer – ein und schützen es von innen.
Risiko von Algen- und Pilzbefall lang anhaltend reduzieren
Carports benötigen aufgrund ihrer Konstruktion eine flexible Beschichtung, die die Bewegungen des Holzes mitmacht und so eine Rissbildung im Anstrichfilm verhindert. Ist eine deckende Beschichtung gefragt, ist Lignodur FlexGuard 871 für Handwerksbetriebe die optimale Wahl für eine beständige Oberfläche. In Protect-Qualität eingestellt, minimiert die wetterbeständige, deckende Dispersionslackfarbe zusätzlich das Risiko von Algen- und Pilzbefall.
Diesem Risiko besonders ausgesetzt sind auch Dachuntersichten, da hier aufgrund der fehlenden Sonneneinstrahlung Tauwasser als Nährboden länger stehen bleibt. Für optimalen Schutz und für die Sichtbarkeit der Holzmaserung eignet sich ein Anstrich mit der Gel-Lasur Lignodur VarioGuard Tix 510 in Protect-Qualität. Tropffrei lässt sich das Produkt auch über Kopf sicher verarbeiten.
Hochwertige Holzbauteile wie Fenster und Türen erfordern besonders langlebige Beschichtungen. Wichtig dabei: die Blockfestigkeit der Oberfläche. Mit den Premium-Lasuren Lignodur TopGuard 280 und Lignodur UltraGuard 580 wird das Verkleben von aufeinander stoßenden Holzflächen verhindert und die Flächen dauerhaft geschützt.
Von ganzen Fassaden bis zu einzelnen Elementen – das Lignodur-Sortiment von Brillux bietet für jede Anwendung aber auch für jede Verarbeitungsvorliebe das passende Beschichtungsmaterial. „Handwerksbetriebe können so gezielt auf die Wünsche ihrer Kundschaft eingehen und langlebige Ergebnisse liefern“, sagt Hilgert.
Weitere Informationen finden Sie unter: