Ob Großprojekt oder kleiner Auftrag: Sind die Farbeimer leer, wartet auf Betriebe die fachgerechte Entsorgung. Doch diese entpuppt sich oft aufwendiger als gedacht. Nicht so mit dem Service von Brillux: „Mit dem Brillux Kreislauf erfolgt das Recyceln für Betriebe zeit- und kostensparend“, betont Marc Reiermann aus dem Marketing Produktmanagement von Brillux.
Der kostenfreie Service entlastet Betriebe bei der gesamten Abwicklung deutlich. Unkomplizierter könnten die Abläufe kaum sein: Betriebe können ihre leeren Eimer in einer Brillux Niederlassung abgeben oder sie sammeln sie direkt auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Für Betriebe, die regelmäßig große Mengen an geleerten Eimern entsorgen müssen, stellt Brillux Recyclingboxen auch direkt vor Ort auf und holt sie im Rahmen einer täglichen Belieferung wieder ab – ganz ohne Kosten.
Brillux übernimmt die bürokratischen Abläufe
Die Abstimmung erfolgt dabei mit den vertrauten Ansprechpersonen von Brillux. Einfach anrufen und ohne große Wartezeit werden die Boxen wieder eingesammelt. Dadurch vermeiden Betriebe bürokratische Aufwände oder die Koordinierung mit Drittanbietern. „Durch die kostenlose Brillux Recyclingbox sparen Betriebe deutlich an Aufwand, Zeit und Entsorgungskosten“, sagt Reiermann.
Bei Brillux gelangen die Eimer dabei in vertrauensvolle Hände. Einzige Voraussetzung: Für das Recycling müssen die Eimer aus PP-Kunststoff restentleert und pinselrein sein. Dies ist von großer Bedeutung, da sonst ein Recyceln der Eimer nicht möglich ist. „Verarbeitende können sich das Prinzip vorstellen wie bei einem Joghurtbecher, der für den Plastikmüll ebenfalls restentleert sein muss. Wir kümmern uns um den Rest.“ Den Recyclingservice bietet Brillux aktuell in Deutschland und Österreich an.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.brillux.de/kreislauf