Wer die Altbauwohnung in Düsseldorf von Joanna und Leon Kneffel in Düsseldorf betritt, spürt sofort: Hier wird Kunst gelebt. Leon ist nicht nur selbst Künstler und Illustrator, sondern auch Sohn der international renommierten Malerin Karin Kneffel, deren Werke in Museen und bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt, unter anderem in New York, Rom und Los Angeles, ausgestellt sind.
„Uns war wichtig, dass wir überall wohngesunde Farbe verwenden, die auch für unsere Tochter ideal ist.“
Joanna
Für die Umsetzung entschieden sich die beiden für eine konservierungsmittelfreie Wandfarbe von Brillux. Die hohe Deckkraft und die feine Oberfläche lassen nun jede gewählte Nuance optimal zur Geltung kommen – von kräftigen Akzenten bis zu sanften Zwischentönen.
Wohnbereich
Das Herzstück der Wohnung ist das Wohnzimmer mit den fast vier Meter hohen Decken und einem beeindruckenden, großformatigen Werk von Karin Kneffel. Es zeigt einen Blick durch einen halb geöffneten Vorhang in die Nacht – geheimnisvoll, atmosphärisch, detailreich. Die Wandfarbe im warmen Beigeton Scala 09.07.12 fängt die Lichtstimmung des Bildes auf und lässt es noch stärker wirken. „Wir wollten, dass die Farbe nicht konkurriert, sondern den perfekten Rahmen bildet“, sagt Leon. Der gesamte Raum wirkt so besonders warm und wohnlich.
Schlafzimmer
Im Schlafzimmer dominiert ein kräftiges, klares Blau (Scala 60.18.18). Über dem Bett hängen zwei Bilder von Leon, die schneebedeckte Berge zeigen. Die strahlende Farbe symbolisiert das „Kaiserwetter“ beim Wintersport, den die beiden lieben. Das Blau eines perfekten Gipfeltages rahmt die Fläche hinter dem Bett perfekt ein und setzt die Bilder gekonnt in Szene.
Kinderzimmer
Für ihre fünf Jahre alte Tochter wählten Joanna und Leon bewusst kein sanftes Nude, sondern ein leuchtendes Pink (Scala 36.09.12) – inspiriert von den fröhlichen Farben in Leons Kinderbuchillustrationen. Auch die Decke wurde in Pink gestrichen, sodass der Raum wie in eine Bonbonfarbe getaucht wirkt. An der Wand hängt Leons Kirschbild – klein, aber ein echter Hingucker. „Kinder mögen es bunt. Und wir wollten, dass unsere Tochter jeden Tag in einen fröhlichen Raum kommt“, erklärt Joanna.
Badezimmer
Flur, Küche und Bad
Flur und Küche sind in einem ruhigen Grau (Scala 99.00.15) gehalten – ideal, um die farbigen Räume zu verbinden und den Blick auf die Kunstwerke nicht zu stören. Im Badezimmer greift die Decke den gleichen Tiffany-Ton (Scala 72.09.06) des Bodens auf. Besonders ins Auge fällt hier die historische Stuckrosette mit Putten – ein filigranes Detail, das den Raum auf charmante Weise regelrecht krönt.
Die Wohnung von Joanna und Leon ist bis ins Detail gestaltet – keine Wandfarbe ist zufällig gewählt. Alles ist Teil einer Komposition, in der Kunst und Raum miteinander verschmelzen. Oder wie Leon es formuliert: „Die Farben sind der Rahmen, die Bilder der Inhalt – zusammen erzählen sie unsere Geschichte.“
Dieses Make-over hat Sie begeistert? Hier finden Sie noch mehr Anregungen
Schön, endlich zuhause anzukommen. Wir zeigen, wie es aussehen kann. Es wird Zeit loszulegen!