Hinweis zur Farbtonwiedergabe am Monitor: Bitte beachten Sie, dass bei der Bildschirmdarstellung und dem Ausdruck von Farbtönen technisch bedingte Abweichungen zu den Original-Farbtönen auftreten.
Mit dem kostenlosen Brillux Farbdesigner können Sie Farbkonzepte entwickeln – ohne Installation. Nutzen Sie den Farbdesigner unterwegs oder am Schreibtisch, um Ihre Ideen für Innenräume und Fassaden zu visualisieren. Wählen Sie aus vielen Musterbildern oder laden Sie eigene Fotos hoch und gestalten Sie sie individuell und virtuell mit den verschiedensten Brillux Produkten für innen und außen.
Hinweis zur Farbtonwiedergabe am Monitor: Bitte beachten Sie, dass bei der Bildschirmdarstellung und dem Ausdruck von Farbtönen technisch bedingte Abweichungen zu den Original-Farbtönen auftreten.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Gegenstände entfernen: Vor der Wand steht ein Blumentopf, den Sie ohnehin nicht berücksichtigen wollen? Am einfachsten ist es, wenn Sie ihn schon vor der Fotoaufnahme entfernen.
Gut ausleuchten: Achten Sie auf eine gute Ausleuchtung Ihres Raums. Wählen Sie dabei am besten eine tageslichtähnliche Beleuchtung, die hell genug ist, ohne dabei zu überstrahlen.
Passender Winkel: Fotografieren Sie den Raum möglichst in Gänze - stellen Sie sich weit genug weg, um die zu gestaltenden Wände auf das Bild zu bringen. Wenn Sie alle vier Wände gestalten wollen, wählen Sie unterschiedliche Perspektiven.
Gute Kamera: Die Fotos, die Sie mit Ihrem Smartphone machen, haben eventuell eine schlechtere Qualität als ein Bild von der Digitalkamera. Wählen Sie eine möglichst leistungsstarke Kamera (ab 5 Megapixel).
Mehr Informationen
Schritt 1 - Foto hochladen: Legen Sie ein neues Projekt im Farbdesigner an und laden Sie ihr Foto (JPG) hoch.
Schritt 2 - Flächen markieren: Für jede Fläche, die Sie gestalten möchten, vergeben Sie einen Flächennamen und markieren den Bereiche des Bildes mithilfe verschiedener Werkzeuge. Ihre Fläche kann zum Beispiel über ein Polygon definiert werden.
Schritt 3 - Kreativ gestalten: Nachdem Sie alle Flächen festgelegt haben, können Sie diese kreativ gestalten. Verwenden Sie Farben, Tapeten, Design- oder Teppichböden- oder probieren Sie eine Kreativtechnik aus. Flächen, die Sie mit Texturen belegen möchten, können außerdem durch perspektivische Verzerrung zu einem realistischeren Ergebnis führen.
Vorteile des Farbdesigners
Wir haben professionelle Musterbilder in verschiedenen Kategorien für Sie vorbereitet. Der Farbdesigner bietet die Gestaltung von Musterräumen in den Bereichen Innenraum und Fassade.
Auch ohne Login können Sie die Musterbilder gestalten.
Für eine schnelle und einfache Raum- oder Fassadengestaltung können Sie eines unserer Musterprojekte wählen und kreativ gestalten.
In verschiedenen Kategorien wie Wohnzimmer, Einfamilienhäuser oder Gewerbebauten stehen Ihnen professionelle Vorlagen für Ihre Gestaltung auch ohne Login zur Verfügung.
Wenn Sie ein Musterprojekt in Ihre eigenen Projekte übernehmen wollen, loggen Sie sich bitte ein. Sie können dann auch die Musterräume in die eigenen Projektmappen übernehmen.
Vorteiles des Farbdesigners
Sie möchten den Farbdesigner von Ihrer Website verlinken?
Speichern Sie dieses Logo über Rechtsklick und "Bild speichern unter". Sie dürfen dieses Logo für die Verlinkung auf www.farbdesigner.de verwenden.