
Auf einer Industriebrache, zehn Fußminuten vom Stadtzentrum entfernt, wuchs auf 13.000 Quadratmetern von 2010 bis 2014 die erste Klimaschutzsiedlung der Stadt – das Paulus-Carrée.
Paulus-Carrée, Bielefeld
Hinter der Pauluskirche in Bielefeld entstand auf einer Industriebrache die erste Klimaschutzsiedlung der Stadt: das Paulus-Carée. Von 2010 bis 2014 wurden auf 13.000 m² 15 geförderte Mietwohnungen, 15 Eigentumswohnungen, 22 Stadthäuser, ein Studentenwohnheim und ein Multigenerationenhaus gebaut – ein buntes Angebot für Miet- und Eigentumsparteien.
Alle Gebäude wurden als 3-Liter-Häuser mit hoher Energieeffizienz konzipiert. Neben der technischen Qualität spielt die Farbgestaltung eine zentrale Rolle. Zwei nebeneinanderstehende Mehrfamilienhäuser setzen auf lichtes Grau und tiefes Rot, während die Stadthäuser in sanften Blau-, Gelb- und Beigetönen erstrahlen. Weiße Akzente betonen die eleganten Farbtöne. Die Farbkonzepte wurden vom Brillux Farbstudio entworfen.
Das Quartier erfüllt alle Anforderungen, die heute wichtig sind: bezahlbar in der Stadt wohnen, mit verschiedenen Generationen als Nachbarn, klimaschonend und in qualitätsmäßig auf hohem Niveau gestalteten Häusern.