Auch wenn nicht mehr pauschal gesagt werden kann, dass im Norden der markante rote Klinker dominiert und im Süden der Landhausstil, unterscheiden sich die Regionen in Deutschland und die Wünsche der Bauherr/-innen voneinander. Umso wichtiger ist daher die Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten.
„Auch aus diesem Grund lebt Brillux das Prinzip der Nähe“, sagt Julie Marx, Gruppenleiterin Customer Experience Architektur bei Brillux. „So ermöglichen wir eine persönliche Vor-Ort-Betreuung direkt am Objekt mit allen Projektbeteiligten.“ Um die spätere Gestaltung schon in der Planungsphase zu visualisieren, unterstützt Brillux Planungsbüros auf Wunsch.
Neun Standorte in Deutschland
Verantwortlich dafür zeichnen die Farbstudios des in Münster ansässigen Unternehmens. Mit neun Standorten von Berlin über Hamburg und Frankfurt bis nach Reutlingen begleiten sie Planer/-innen in den jeweiligen Regionen – unter städtebaulichen Gesichtspunkten auch über Ländergrenzen hinaus.
Das Ergebnis: Die Farbdesigner/-innen gestalten realitätsnahe Visualisierungen für den weiteren Entscheidungsprozess. Dafür setzen sie auf moderne Tools, die zum Beispiel auch CAD-Daten von Planungsbüros verarbeiten. Faktoren wie Baustile, Lichteinflüsse, behördliche Auflagen oder – für den Innenraum relevant – die Sehgewohnheiten fließen in die Konzeption ein.
Die Farbentwürfe führen bis hin zu fotorealistischen 3D-Visualisierungen, die neben den Farbkonzepten ebenfalls Materialtexturen darstellen – auch als Videosequenz oder 360-Grad-Kugelpanorama. „Egal, wie groß das Projekt ist: In der Farbgestaltung ist Maßarbeit bis ins Detail gefragt“, sagt Marx. „Wer sich auf Brillux verlässt, erhält individuell gestaltete Farbentwürfe – immer projektbezogen und mit regionalen Einflüssen.“
Weitere Informationen finden Sie unter: