Nach 17 Ausgaben des Brillux Architekturmagazins colore erscheint die 18. Publikation nicht nur in einem anderen Design, sondern auch mit einer neuen inhaltlichen Struktur. Für die Neuauflage des Magazins wurde das Feedback der Leser berücksichtigt.
Eine Umfrage ergab: Die colore-Leser wünschten sich beispielsweise mehr Berichte zu Innenarchitektur und Farbwirkung. Dieses Feedback hat sich die Redaktion zu Herzen genommen. Zukünftig ist die colore maßgeblich durch jeweils ein Farb- und ein Fokusthema geprägt. So erscheint die Ausgabe 18 mit dem Farbthema „Himbeerrot“ und dem Fokusthema „Kunst am Bau“.
Mehr Farbe
Das Farbthema bestimmt auch den inhaltlichen Schwerpunkt der Ausgabe: Die jeweilige Farbe wird im Hauptartikel aufgegriffen – in der aktuellen Ausgabe „Himbeerrot“ in einem Gebäudekomplex in der Banlieue, Frankreich. Die Schule der französischen Stadt Colombes wurde im Innen- und Außenbereich in auffälligen Rot- und Orange-Abstufungen neu gestaltet: von der Fassade über Decken bis hin zu Böden. Darüber hinaus spielt das Farbthema auch in weiteren Artikeln eine wesentliche Rolle. Anknüpfend an das Feedback der Leser wird es zukünftig auch Angaben zu Farbtönen geben, die bei den in den Berichten aufgegriffenen Referenzobjekten eingesetzt wurden.
„Wir legen bewusst einen inhaltlichen Schwerpunkt auf eine bestimmte Farbe, die sich im gesamten Magazin wiederfindet“, erklärt Doris Annegarn, Projektkoordinatorin bei Brillux. „Mit diesem Fokus möchten wir ein Bewusstsein für diese Farbe schaffen und unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten aufzeigen.“
Mehr Architektur
Da die Objektberichte auch zukünftig ein wichtiger Bestandteil der colore sind, gibt es neben dem Hauptartikel mehrere weitere Beiträge zu Referenzobjekten. Hier werden unter anderem Fassadenlösungen, Innenraumgestaltungen oder aber auch gekonnte und ideenreiche Umnutzungen von Gebäuden thematisiert. Darüber hinaus ist das letzte Drittel der colore ab sofort dem Fokusthema gewidmet. Die Besonderheit hier: Ein bestimmtes Thema, beispielsweise gestalterische Aspekte eines Objekts, wird intensiv beleuchtet und mit Beispielen untermauert. Dies schafft direkten Bezug zur Praxis und lässt es zu, wichtige Schlüsse für die eigene Arbeit zu ziehen. Durch ein kleineres Papierformat sticht das Fokusthema auch optisch hervor.
Einhefter ergänzt die colore – Farbübersicht der Scala-Farbfamilie
Jede Ausgabe enthält ab sofort auch einen Brillux Scala-Einhefter, der die Farbfamilie des in der Ausgabe fokussierten Farbtons – aktuell ist dies die Scala Farbfamilie 33, in der „Himbeerrot“ Bestandteil ist – abbildet. Auch der Einhefter war ein ausdrücklicher Wunsch der Leser.