Heutzutage reicht es nicht mehr aus, die Arbeiten ordentlich auszuführen: Ein kundenorientierter Betrieb braucht ebenso Mitarbeiter, die Kundengespräche führen, ihre Leistungen in Szene setzen und potenzielle Kunden ansprechen können. Das kann man lernen: Auch im kommenden Jahr lädt die Brillux Akademie Handwerker dazu ein, sich „vielfach fit zu machen“.
Das neue Seminarprogramm bietet mit 26 verschiedenen Themen aus den Bereichen Technik und Gestaltung sowie Marketing, Vertrieb und Führung für viele Tätigkeitsbereiche innerhalb eines Betriebs zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fit machen für eine gut gedämmte Fassade
Gleich mehrmals können interessierte Handwerker ihr Fachwissen und ihre praktischen Fähigkeiten im Bereich der Wärmedämm-Verbundsysteme erweitern. Drei WDVS-Seminare zur Technik und Gestaltung und das neu eingeführte Vertriebsseminar „Begeistern für WDVS“ machen sie zu echten Experten. „Mit der Brillux WDVS-Kampagne ‚Wer dämmt, gewinnt.‘ sensibilisieren wir Malerbetriebe und Endkunden dafür, wie wichtig eine gute Wärmedämmung ist“, erklärt Lukas Schulze Brock, Leiter der Brillux Akademie. „Genau hier holen wir die Handwerker mit unserem Seminarangebot ab: Wir möchten sie sowohl in ihrer technischen WDVS-Kompetenz stärken als auch ihr kommunikatives Rüstzeug in dieser Thematik ausbauen.“
Fit machen für kreativ gestaltete Wände
Den Gestaltern unter den Seminarteilnehmern bietet sich in den Kreativseminaren die Möglichkeit, neue Metalleffekttechniken wie die Samteffekttechnik Schwarzstahl und die Strukturtechnik Concento in praktischer Art zu erschließen.
Fit machen für erfolgreiche Kundengespräche
Auch Kommunikation kommt im Kursprogramm nicht zu kurz: „Freundlich und zeitgemäß kommunizieren“ lautet ein neues Seminar, das sich vor allem an Mitarbeiter im Büro richtet. Im Mittelpunkt stehen schriftliche und mündliche Kommunikationsskills: Worauf muss ich achten, wenn ich Kundenbriefe verfasse? Wie schreibe ich eine förmliche Mail an Kunden? Was sollte ich im persönlichen Gespräch mit meinem Kunden berücksichtigen?
Neu ab 2019 ist auch das Seminar „Unternehmerisches Planen und Handeln im Alltag“. Dabei wird ein Kundenauftrag vom Anfang bis zum Ende durchgespielt: Von der Vorbereitung der Arbeiten und der Regelung der Verantwortlichkeiten vor Ort, über Tugenden wie Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Sauberkeit auf der Baustelle bis hin zur Dokumentation und dem Aufstellen des Stundenverrechnungssatzes werden alle wichtigen Bestandteile eines zielführenden Umgangs mit einem Kundenauftrag thematisiert.
Mit Exklusivseminaren zum Erfolg
Für Betriebe, die sich in einem internen Rahmen zu einem bestimmten Themengebiet aus dem Seminarprogramm weiterbilden möchten, bietet Brillux Exklusivseminare an. Diese werden von den Referenten je nach Wunsch entweder im jeweiligen Betrieb oder aber in einem Standort der Brillux Akademie durchgeführt.
Brillux Akademie: Seminarstandorte
In Münster befindet sich der Haupt-Weiterbildungsstandort der Brillux Akademie. Insgesamt finden die Seminare an vierzehn Standorten, jeweils in den Brillux Niederlassungen, statt. Das neue Seminarprogramm ist unter www.brillux.de/handwerkerseminare abrufbar – hierüber sind auch Anmeldungen für die jeweiligen Seminare möglich. Lukas Schulze Brock, Leiter der Brillux Akademie, liegt die Weiterbildung sehr am Herzen: „Es ist nachweislich der Fall, dass diejenigen Betriebe am erfolgreichsten sind, die sich bzw. ihre Mitarbeiter konsequent weiterbilden – auch und gerade in Zeiten voller Auftragsbücher. In der Akademie bieten wir hierfür auch im dritten Jahr vielseitige Angebote.“