Nach oben scrollen
Brillux Radio

Wasserbasierte Lacke Perfekte Produktqualität bei jeder Verarbeitungstechnik

Um bei der Lackverarbeitung Premium-Ergebnisse zu erzielen, müssen Beschichtungsmaterial und Verarbeitungstechnik perfekt aufeinander abgestimmt sein. Schließlich verlangt die Spritzapplikation andere Produkteigenschaften als die Verarbeitung mit Rolle und Pinsel. Das gilt besonders für die Viskosität und das Standvermögen.

Bei der Entwicklung der wasserbasierten Lacke hat Brillux daher konsequent die jeweiligen Verarbeitungsparameter berücksichtigt. Das Ergebnis: Lacke für einzigartige High-Tech-Beschichtungen.

Perfekte Produktqualität bei jeder Verarbeitungstechnik
 

2K-Aqua

Höchste Widerstandsfähigkeit und kurze Ausfallzeiten mit 2K-Aqua

Sie möchten widerstandsfähige Oberflächen schaffen? Und dabei Produkte nutzen, die sich gut verarbeiten lassen? Mit 2K-Aqua-Lacken von Brillux schaffen Sie unschlagbar starke Oberflächen – und das auf angenehmem Weg: Die Geruchsbelastung der wasserbasierten Lacke ist gering und ihre Trockenzeit kurz. So kommen Sie schnell zum nächsten Arbeitsgang und Ihre Kundinnen und Kunden können die Räumlichkeiten zügig wieder nutzen. Mechanische Einwirkungen, starke Sonnenstrahlung oder Desinfektionsmittel? Mit 2K-Aqua-Lacken beschichtete Oberflächen halten hohen Beanspruchungen stand – selbst in mattem Glanzgrad!

 

­

  • für außen und innen

  • seidenmatt bzw. matt

  • mechanisch und chemisch

  • stark belastbar

  • desinfektionsmittelbeständig

  • ausgezeichnetes Haftvermögen

  • sehr licht- und wetterbeständig

  • besonders geruchsarm

  • schnelle Durchhärtung

 

Höchste Widerstandsfähigkeit bei einem matten Oberflächenergebnis – 2K-Aqua macht es möglich!

 

Die 2K-Aqua-Lacke sind hervorragend für stark belastete Oberflächen in öffentlichen Gebäuden, Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern, Arztpraxen sowie Pflege- und Seniorenheimen geeignet. Weitere Einsatzgebiete für die Hightech-Beschichtung sind Metallfassaden, Coil Coatings, Türen, Zargen und Handläufe. Darüber hinaus überzeugen 2K-Aqua-Lacke durch eine gute Direkthaftung auf beschichtbaren Kunststoffen.Weitere Einsatzgebiete für die Hightech-Beschichtung sind Metallfassaden, Coil Coatings, Türen, Zargen und Handläufe. Darüber hinaus überzeugen 2K-Aqua-Lacke durch eine gute Direkthaftung auf beschichtbaren Kunststoffen.

Für den Beschichtungsaufbau stehen unterschiedliche Applikationsverfahren zur Verfügung, sodass es für jede Objektsituation die passende Technik und höchsten Verarbeitungskomfort gibt. 2K-Aqua Seidenmattlack 2388 und 2K-Aqua Mattlack 2390 können im Roll-, Streich und Spritzverfahren appliziert werden. Bei der Roll-Applikation empfehlen wir den Materialauftrag mit der Hydro-Lackierrolle/-walze 1288. Ein feineres Oberflächenfinish wird mit der Schaumstoff-Lackierrolle erzielt. Das Streichen sollte bevorzugt mit Uni-Plus-Lackierpinseln erfolgen. Im AirCoat-Spritzverfahren lassen sich effektiv und rationell große Flächen beschichten.

2K-Aqua-Grundierungen: ausgezeichnete Vorarbeit für perfekte Ergebnisse

Der 2K-Aqua Epoxi-Primer 2373 ist ein wasserbasierter, zweikomponentiger Haftgrund mit hervorragendem Haftvermögen und hoher Beständigkeit. Dieser ist in den Farbtönen Weiß, Anthrazit, Rotbraun und Grau erhältlich und kann universell auf nicht saugenden, starren Untergründen wie Zink, verzinktem Stahl, Aluminium, Melaminharzplatten sowie auf tragfähigen Beschichtungen aus Polyurethan-, Epoxi- und Alkydharzfarben eingesetzt werden. In Innenräumen zählen auch Eisen- und Stahlbauteile zu den möglichen Untergründen. Die Verarbeitung erfolgt im Streich- oder Rollverfahren. Für den nachfolgenden Beschichtungsaufbau eignen sich wahlweise Alkyd-, Acryl-, Epoxid-, PU- oder Polymerisatharz-Lacke. Im System mit 2K-Aqua-Lacken ein unschlagbares Team für dauerhafte Beschichtungen.

Speziell für die rationelle Spritzapplikation im AirCoat-Verfahren hat Brillux den 2K-Aqua Epoxi-Sprayprimer 2375 entwickelt. Die sehr feine Zerstäubung des Materials sorgt für eine geringe Strukturbildung auf der Oberfläche und gleichzeitig für eine perfekte Haftung auf vielen Untergründen im Innenbereich.

Die Eigenschaften der 2K-Aqua-Grundierungen im Überblick:

  • wasserbasiert
  • auf Epoxidharzbasis
  • matt
  • hervorragende Haftvermittlung
  • schnell trocknend
  • universell einsetzbar

2K-Aqua Whiteboard 2384 Raum für Ideen

In Büros, Konferenz- und Seminarräumen sind Whiteboards ein praktisches Medium für anschauliches Präsentieren, Skizzieren und Dokumentieren. Auch im privaten Wohnbereich, z. B. in Küchen oder Fluren, werden Whiteboards immer beliebter.

Mit 2K-Aqua Whiteboard 2384 bietet Brillux die Möglichkeit, ganze Wandflächen in funktionale Whiteboards zu verwandeln und so stimmig in die Raumgestaltung zu integrieren. Seine überragende Reinigungsfähigkeit beruht auf der besonders geschlossenen Oberfläche, die das beliebige Beschreiben mit speziellen Whiteboard-Markern und deren leichte, rückstandslose Entfernung ermöglicht.

In Kombination mit der magnetaktiven Spachtelmasse Magnofill 1859 lassen sich zudem auch multifunktionale, magnetische Whiteboards erstellen. 2K-Aqua Whiteboard 2384 ist außerdem über das Farbsystem in verschiedenen hellen Farbtönen erhältlich.

Die Eigenschaften von 2K-Aqua Whiteboard 2384:

  • weiß und über das Brillux Farbsystem tönbar
  • wasserbasierte, zweikomponentige Polyurethan-Acrylbeschichtung
  • hochglänzend
  • für innen
  • leicht zu reinigen
  • besonders geruchsarm
  • ausgezeichnetes Haftvermögen
  • schnelle Durchhärtung

Für stark frequentierte Holzoberflächen: 2K-Aqua Durakett 2394

Parkettböden und Holztreppen: Elegant verlegte Holzböden sind eine optische Aufwertung für viele Innenräume. Sie tragen nicht nur entscheidend zur Atmosphäre der Räumlichkeiten bei, sondern steigern auch den Immobilienwert. Doch eine starke Beanspruchung kann die empfindliche Holzoberfläche schnell und nachhaltig schädigen.

Während im privaten Wohnbereich einkomponentige Beschichtungen einen ausreichenden Schutz des wertvollen Bodenbelags bieten, herrschen in stärker frequentierten oder öffentlichen Bereichen andere Herausforderungen. Die besonders widerstandsfähige Holzbodenversiegelung 2K-Aqua Durakett 2394 bietet genau für dieses Anwendungsfeld den effizienten und langlebigen Schutz, den viel beanspruchte Echtholzböden benötigen.

Die zweikomponentige Beschichtung hält sowohl mechanisch als auch chemisch stärksten Belastungen stand und schützt Holzböden und -treppen im Innenbereich daher nachhaltig. Zugleich entstehen durch den matten Glanz und den guten Verlauf optisch eindrucksvolle Flächen, die sehr gut zu reinigen sind. Je nach individueller Vorliebe ist die robuste Parkettversiegelung in farblos oder in einer Vielzahl an Farbtönen über das Brillux Farbsystem erhältlich.

2K-Aqua Durakett 2394 bietet aber noch weitere Vorteile: Dank der wasserbasierten Rezeptur und einer schnellen Durchhärtung findet nur eine geringe und kurzzeitige Geruchsentwicklung statt, die den laufenden Betrieb nicht stört. Darüber hinaus kann der zweite Anstrich noch am selben Tag erfolgen und die fertige Fläche zügig wieder begangen werden. Auftraggeber und Bewohner schätzen die kurze Ausfallzeit und schnelle Nutzbarkeit der Räume.

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Holzbodenversiegelung 2K-Aqua Durakett 2394:

  • wasserbasiert
  • auf PUR-Acryl-Basis
  • für innen
  • matt
  • besonders geruchsarm
  • mechanisch und chemisch hoch belastbar
  • schnelle Durchhärtung
  • sehr guter Verlauf
  • ausgezeichnetes Haftvermögen
  • sehr lichtbeständig
  • hoch strapazierfähig
  • sehr gute Reinigungsfähigkeit
  • geeignet für Stuhlrollenbelastung
  • Gebindegrößen: 875 ml, 3,5 Liter

Weitere Lacke von Brillux für Holzböden im Innenbereich

Hydro-PU-Tec

Wasserbasiert und trotzdem Premium

Wasserbasierte Lacke gibt es viele. Doch viele der herkömmlichen wasserbasierten Beschichtungen haben ein großes Manko – die kurze Offenzeit. Spitzenergebnisse mit einem annähernd so guten Verlauf wie bei lösemittelbasierten Produkten lassen sich mit diesen Materialien nicht erzielen.

Der Schlüssel zum Erfolg sind Lackinnovationen wie Hydro-PU-Tec und das entsprechende Verarbeitungs-Know-how. Das speziell entwickelte zukunftsweisende Lacksystem für die Streich- und Rollapplikation erfüllt höchste Anforderungen an Oberflächenqualität und Verarbeitungskomfort.

  • wasserbasiert, geruchsarm
  • auf Basis modernster PU-Bindemitteltechnologie
  • für innen
  • hervorragender Verlauf
  • extrem geringe Vergilbungsneigung
  • leicht zu verarbeiten
  • hoch lichtbeständig

Hydro-PU-Spray

Sicheres Spritzlackieren leicht gemacht

Premium in der Spritzapplikation und dazu noch wasserbasiert? Auch das geht! Unsere Hydro-PU-Spray-Produkte überzeugen durch perfekten Verlauf und makellose Oberflächen – und das bei ausgezeichnetem Verarbeitungskomfort.

  • wasserbasiert, geruchsarm
  • auf Basis modernster PU-Bindemitteltechnologie
  • für innen
  • für Airless- und AirCoat-Spritzverfahren
  • extrem geringe Vergilbungsneigung
  • leicht zu verarbeiten
  • ausgezeichnetes Standvermögen (bis 250 µm Nassschichtdicke)
  • ausgezeichneter Verlauf
 

Eine detaillierte Anleitung rund um das Thema "Holz beschichten" bietet unser Partner WAGNER. 

 

Hydro-PU-XSpray

Wirtschaftlichkeit mit System

Hydro-PU-XSpray und die innovative XVLP-Technik sind die neuen Dimensionen der Spritzapplikation. Kompakte Handhabung und ein perfektes Oberflächenbild – die echte Alternative zu Pinsel und Rolle.

Alle Vorteile im Überblick:

  • profigerechte Lösung zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis
  • perfekt abgestimmte Komponenten: Hydro-PU-XSpray und XVLP-Spritztechnologie
  • Wechsel von Material oder Farbton mit einem Handgriff
  • effizienter Einsatz moderner Gerätetechnik auch bei kleineren Objektvorhaben
  • deutliche Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zur Roll- und Streichapplikation

 

Im direkten Vergleich zwischen Streich- und Roll- bzw. Spritzapplikation wird die Zeitersparnis am Beispiel der beidseitigen Beschichtung einer Füllungstür besonders deutlich. Die Notwendigkeit aufwendiger Abklebearbeiten und der Werkzeugwechsel von Pinsel zu Rolle machen diese Arbeit leicht zu einem echten Zeitfresser. Einfach die Anzahl der zu beschichtenden Türflächen eingeben und die persönlichen Parameter zur Verarbeitung einstellen – schon werden die Vorteile des XVLP-Geräts klar.

Wirtschaftlichkeit
 
Anzahl Türen:
1
30

Klassisch Rolle und Pinsel

Rüstzeit
 min

Verarbeitungszeit
 min

Gesamtzeit

47 Minuten

XVLP Systemlösung

Rüstzeit
min

Verarbeitungszeit
min

Gesamtzeit

12 Minuten
 
 
 

So lackieren Profis heute

Der Einstieg in die Spritztechnik ist einfacher als man denkt – und nicht zwingend mit der Anschaffung von Airless- oder AirCoat-Geräten verbunden.

Die innovative XVLP-Spritztechnik erleichtert den Einstieg in die Spritztechnologie und bietet auch bei kleinen und mittelgroßen Projekten bis 50 m² eine rationelle Möglichkeit der Beschichtung. Die Rezepturen der Hydro-PU-XSpray-Lacke sind perfekt auf die XVLP-Spritztechnologie abgestimmt. Außerdem ist das Gebinde in Größe und Form so gestaltet, dass es sich einfach an die entsprechenden Geräte anschrauben lässt.

  • wasserbasiert, geruchsarm
  • perfekter Verlauf
  • hohes Standvermögen
  • geringe Spritznebelbildung
  • gutes Deckvermögen
  • schnelle Trocknung
  • ideal auf XVLP-Spritzgeräte abgestimmt
  • kein Umfüllen notwendig
  • praktischer, leicht zu öffnender Schraubbecher
  • für innen
 

Weitere Informationen rund um die handlichen XVLP-Sprühgeräte von WAGNER finden Sie hier.

 

Oberflächen, die begeistern

Mit nur wenig Overspray bietet das XVLP-Spritzsystem ein Oberflächenfinish, das bislang der Airless- oder AirCoat-Technologie vorbehalten war. Das frisch aufgespritzte Material bleibt zunächst einige Minuten relativ narbig stehen. Im Zuge der Trocknung entspannt das Material jedoch vollständig und führt zum gewünschten Ergebnis: einer exzellenten Oberfläche.

  • ausgezeichnetes Trocknungsverhalten
  • schnelle Überarbeitung möglich
  • auch an sensiblen Objekten einsetzbar

Farbtonvielfalt

In Sekundenschnelle zum nächsten Farbton wechseln? Gebinde einfach an die Spritzpistole schrauben weiter geht's! Hydro-PU-XSpray gibt es neben dem Standardfarbton Weiß über das Brillux Farbsystem in einer Vielzahl von Farbtönen.

  • Ausmischen jedes Farbtons innerhalb nur weniger Minuten
  • in über 170 Niederlassungen erhältlich
  • modernste Misch- und Abtönpastentechnologie

Ratiospray

  • <p>Durch hochwertiges Acrylat-Bindemittel und lichtbeständige&nbsp;Pigmente bleibt über lange Zeit der&nbsp;ursprüngliche&nbsp;Farbton.</p>

    Durch hochwertiges Acrylat-Bindemittel und lichtbeständige Pigmente bleibt über lange Zeit der ursprüngliche Farbton.

Spritzlack für effiziente Renovierungsbeschichtungen

Im Alltag sind Sie auf funktionierende und zuverlässige Materialien angewiesen. Gerade bei großen Flächen ist die Arbeit mit qualitativ minderwertigen Beschichtungen schnell ein ebenso großes Ärgernis. Auch eine Renovierungsbeschichtung sollte langlebig sowie schnell und sicher zu verarbeiten sein. Diese und weitere Vorteile für die Fassaden von Industrie- und Gewerbehallen vereint Brillux im neuen Lack Ratiospray 2170. 

Farbtonstabil und verarbeitungssicher

Die Verarbeitung im Spritzverfahren eignet sich optimal für große Flächen. Der rationelle Spritzlack besticht dabei nicht nur durch seine problemlose Anwendung, sondern auch durch eine hohe Farbtonstabilität und geringe Verschmutzungsneigung. Diese Vorteile kommen auf verschiedenen Untergründen zum Tragen, seien es Coil Coatings und Altbeschichtungen oder NE-Metalle.

Vielseitiger Allrounder für Industrie- und Gewerbehallen

Ratiospray 2170 überzeugt durch seine geringe Geruchsbelastung und gutes Haftvermögen bei jederzeit hohem Verarbeitungskomfort. Dank dieser Eigenschaften eignet er sich sowohl für Außenfassaden als auch für Deckenflächen im Inneren einer Halle. Egal ob Trapezblechfassaden oder Sandwichpaneele – der rationelle Spritzlack liefert erstklassige Ergebnisse. 

Optisch einwandfrei

Sowohl im Außenbereich als auch im Inneren des Gebäudes zählt am Ende ein optisch einwandfreies Gesamtbild, das Verschmutzungen und Farbtonveränderungen vergessen lässt. Nur mit einer professionellen Beschichtung erstrahlen Fassaden und Decken langfristig in der gewünschten Optik. Daher waren bereits bei der Entwicklung die Ansprüche an Ratiospray 2170 hoch. Der wasserbasierte Allround-Spritzlack überzeugt von der Verarbeitung bis zum Finish: Er bietet ein einwandfreies Oberflächenbild und eignet sich für Airless- und AirCoat-Spritzverfahren.

Das Ergebnis: In kurzer Zeit erzielen Sie sicher und zuverlässig eine makellose Oberfläche.
 
 

Die Vorteile von Ratiospray 2170:

  • wasserbasiert, geruchsarm
  • für außen und innen
  • seidenmatt
  • für Airless- und AirCoat-Spritzverfahren
  • sehr hohe Farbtonbeständigkeit
  • sichere Verarbeitung durch hohes Standvermögen
  • gutes Oberflächenbild mit 
  • geringer Verschmutzungsneigung
  • geringe Geruchsbelastung
  • sehr gutes Haft- und Deckvermögen
  • blockfest
  • auf Acrylharz-Basis
  • optional für den Außenbereich 
  • in Protect-Qualität (Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall der Beschichtung) erhältlich

Sicher und gesund

Maler wissen: Die Verarbeitung von Beschichtungsmaterialien im Spritzverfahren hat viele Vorteile. Dazu zählen der zügige Arbeitsfortschritt, das gute Oberflächenbild und die kraftschonende Anwendung. Mit Blick auf ein gesundes Arbeiten stellt das Verfahren spezifische Anforderungen an den Arbeitsschutz. Schließlich ist die Gesundheit das höchste Gut. Bei der Verwendung von Spritzapplikationen sollten deswegen stets die allgemeinen Sicherheitshinweise zur persönlichen Schutzausrüstung beachtet werden, um langfristig gesundheitliche Schäden durch giftige Gase, Dämpfe und Partikel zu vermeiden:  

Augen- und Gesichtsschutz
Atemschutz Spritzapplikation
Handschutz
Körperschutz Spritzapplikation
Sicherheitsdatenblatt Spritzapplikation
Arbeitsschutz bei der Spritzapplikation

Arbeitsschutz bei der Spritzapplikation

Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter beim Thema Arbeitsschutz mit kostenlosen Online-Kursen in der Brillux Lernwelt.

..mehr

Lackspezialitäten

Hoch funktional – besonders ästhetisch

Mit den wasserbasierten Lackspezialitäten von Brillux schaffen Sie hochwertige Gestaltungslösungen außerhalb des Gewöhnlichen. Aus herkömmlichen Lackflächen entstehen stylisch-moderne Gestaltungselemente und Nutzungsmöglichkeiten.

Ob matt und samtig, metallisch glitzernd, mit Kreide beschreibbar oder als praktische Whiteboardfläche: Die Lackspezialitäten können fast jede Oberfläche in ein besonderes individuelles Objekt verwandeln – und damit auf exklusive Kundenwünsche in gewerblich genutzten Immobilien oder Privathäusern eingehen.

Das Sortiment für das besondere Extra:

  • 2K-Aqua Whiteboard 2384
  • Lacryl-PU Schultafellack 258
  • Hydro-PU Metallicfinish 2277
  • Softfeel 206

Softfeel 2060 Einzigartige Mattveredelung für lackierte Oberflächen

Matt und empfindlich oder glänzend robust – bisher waren einem bei der Oberflächengestaltung von Einbauten oder Objekten in Innenräumen die Hände gebunden. Jetzt hat Brillux etwas vollkommen Neues entwickelt. Brillux Softfeel. Eine Oberflächenveredelung, die visuell und haptisch eine völlig neue Wertigkeit ermöglicht.

Außergewöhnliche matte Oberflächen für Innenobjekte aus Holz oder Metall – was lange mit herkömmlichen stumpfmatten Lacken aufgrund der hohen Empfindlichkeit nicht zufriedenstellend war – ist seit 2018 endlich möglich. Exklusive Einbauten für Laden- und Messebau, Hotelgewerbe oder private Objekte können Sie jetzt mit einer Oberfläche veredeln, die wirklich alle Sinne beeindruckt.

Brillux Softfeel ist eine transparente Veredelung für lackiertes Holz oder Metall. Der Softfeel-Effekt entsteht durch einen zusätzlichen Auftrag auf der bereits fertig mit Hydro-PU-Lack beschichteten Oberfläche. Brillux Softfeel kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Der wasserbasierte Lack ist geruchsarm und bildet eine strapazierfähige Beschichtung mit samtweicher Haptik und softmattem Erscheinungsbild.

Im rationellen AirCoat-Spritzverfahren lassen sich auch größere Flächen raffiniert in Szene setzen. Eine neue, hohe Wertigkeit entsteht und bietet eine besondere haptische Erfahrung für viele Anwendungen. Dadurch eröffnet Brillux Softfeel Ihnen ganz neue Möglichkeiten der Gestaltung.

Eine Innovation exklusiv von Brillux

Brillux Softfeel basiert auf einem speziell entwickelten wässrigen Polyurethan-Copolymer sowie der Verwendung besonderer, sehr elastischer Rohstoffe. Aufgrund dieser einzigartigen Formel und der Vernetzung mit einem zukunftsweisenden Aktivator (dieser Aktivator wird in der Niederlassung zugegeben, das Produkt ist dann bis zu 4 Wochen nach Auslieferung verarbeitbar) werden Oberflächen möglich, die mit einer angenehmen, warmen Haptik, mit guter Kratzbeständigkeit sowie hoher Flexibilität beeindrucken.

Es bildet sich eine Hart-Weich-Segmentstruktur, ähnlich einer Berg-Tal-Struktur, aus. Unser menschlicher Tastsinn wird durch diese einzigartige Oberfläche im Millisekundentakt angeregt und vermittelt uns dieses samtweiche und hochwertige Gefühl.

Das macht Brillux Softfeel aus:

  • für innen
  • wasserbasiert, geruchsarm
  • neue Aktivatortechnologie
  • transparent
  • strapazierfähig
  • abriebfest
  • schnell trocknend
  • vergilbungsresistent

Hydro-PU Metallicfinish 2277 Glanzpunkte für den Raum

Metallische Oberflächen setzen Highlights in der trendigen Raumgestaltung. Mit ihnen lässt sich das gewisse Etwas inszenieren – in der Gastronomie, in Ausstellungsräumen, im Messe- und Ladenbau sowie in privaten Wohnbereichen. Für den ausdrucksstarken metallischen Look von Lackoberflächen im Innenbereich gibt es jetzt Hydro-PU Metallicfinish von Brillux.

Die Innovation beeindruckt durch einen feinen metallischen Glanz mit großer Tiefenwirkung, die sich für jeden Wunschfarbton realisieren lässt. Denn das Finish ist transparent und verwandelt als Schlussbeschichtung jede Brillux Hydro-PU-Lackierung in eine Metallic-Lackierung.

Alle Premium-Eigenschaften sind natürlich inklusive: Das wasserbasierte und geruchsarme Hydro-PU Metallic Finish lässt sich komfortabel verarbeiten und punktet mit einer vollkommenen Oberflächengüte und dauerhafter Farbtontreue. Die glänzende Lösung – für brillante Metallic-Akzente!

Das perfekte Finish

Das Hydro-PU Metallicfinish von Brillux verleiht Oberflächen im Innenbereich einen besonderen Glanz. Grundlage für die Beschichtung sind farbige Brillux Hydro-PU-Lackierungen, die auf Bauteilen wie Türen, Zargen, Holzverkleidungen und Wandflächen appliziert wurden.

Die Eigenschaften:

  • speziell auf die rationelle Spritzverarbeitung eingestellt
  • wasserbasiert, geruchsarm
  • seidenglänzend
  • hohes Standvermögen
  • schnell trocknend
  • blockfest
  • extrem geringe Vergilbungsneigung
  • strapazier- und reinigungsfähig
  • ausgezeichneter Verlauf
  • entspricht EN 71-3 Sicherheit von Spielzeug, Speichel- und Schweißechtheit

Für die annähernde Erzielung von Metallic-Farbtönen nach bekannten Farbsystemen, z. B. Scala und RAL sowie DB-Farbtönen empfehlen wir den Einsatz auf einem abgestimmten Grundfarbton. Diesen erhalten Sie in allen Hydro-PU-Lacken über das Brillux Farbsystem.

Das Beschichtungsmaterial muss zur Verarbeitung passen – das ist die Formel für optimale Ergebnisse. Deshalb ist das Hydro-PU Metallicfinish für unterschiedliche Spritzverfahren in zwei Ausführungen verfügbar.

Lacryl-PU Schultafellack 258 Zurück in die Schulzeit

Schreiben, Abwischen und neu beschriften: Der mit Tafelkreide beschreibbarer Acrylat-Lack eignet sich hervorragend für Schultafelflächen im Ladenbau, in der Gastronomie oder auf Akzentwänden im Privatbereich.

Mit dem wasserbasierten Lacryl-PU Schultafellack schaffen Sie Gestaltungsflächen auf vorbehandelten und grundierten Holz- oder Metallelementen. Die nicht reflektierende, Stumpfmatte Optik gibt es in verschiedenen Farbtönen – dazu geruchsarm und schnelltrocknend.

Die Eigenschaften von Lacryl-PU Schultafellack 258:

  • wasserbasiert, emissions- und schadstoffarm
  • auf Acrylharz-Basis, PU-verstärkt
  • für innen
  • stumpfmatt
  • schnell trocknend
  • beschreibbar mit Schultafelkreiden
  • leicht zu reinigen

Lacryl-PU

Für höchste Wohngesundheit und konsequenten Umweltschutz

Ansprechende Farbgestaltung und Wohngesundheit: Die wasserbasierten Lacryl-Lacke, -Lasuren und -Grundierungen bieten beides. Ständig optimiert und weiterentwickelt, erfüllen sie alle Anforderungen des Umweltzeichens "Blauer Engel".

  • wasserbasiert, geruchsarm
  • auf Acrylharz-Basis
  • für außen und innen
  • PU-verstärkt
  • hoch lichtbeständig
  • strapazier- und reinigungsfähig
  • wasserdampfdiffusionsfähig
  • blockfest

Lösemittelbasierte Lacke

Unsere Klassiker auf Alkydharz-Basis zählen zu den leistungsfähigsten am Markt. Und sind gleichzeitig aromatenfrei und geruchsmild.

..mehr

Beschichtungsaufbau

Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich: Fachgerechter Beschichtungsaufbau ist eine der größten Herausforderungen des Handwerks.

..mehr