Umweltfreundliche Baumaterialien für „Solar City 2014“
Nijmegen wurde zur besten Solarenergie-Gemeinde der Niederlande gewählt und darf sich nun „Solar City 2014“ nennen. Seit 2014 steht in der Stadt nahe der deutschen Grenze auch das nachhaltigste Unterrichtsgebäude der Niederlande.
Für diesen Neubau wurden alle Baumaterialien sorgfältig nach umweltfreundlichen Kriterien ausgewählt. So wurden die Wandflächen größtenteils mit Brillux CreaGlas Gewebe tapeziert, einem Wandbelag, der außerordentlich strapazierfähig und zugleich gesundheitlich völlig unbedenklich ist.
Intensiv bunt für gute Orientierung
Damit sich die Studierenden in dem mit 120 Metern sehr langen Gebäude gut zurechtfinden, entschied sich das Architektur-Team, die vier Treppenhäuser in einem intensiven Buntfarbton zu gestalten. Wände, Decken, Türen und Geländer sind farbig beschichtet: Die Treppenhäuser sehen aus, als wären sie komplett in Farbe getaucht. Dieser intensive Farbeindruck bewirkt, dass die Studenten die Farbe wortwörtlich nehmen. Sätze wie „Wir sitzen im grünen Treppenhaus“ gehören zum täglichen Sprachgebrauch.
Umweltschutz und Architektur perfekt vereint
Die Fachhochschule Nijmegen zeigt, dass sich Umweltfreundlichkeit und Architektur wirklich nicht ausschließen.