Logo Brillux
Kindergärten und Bildungsbauten

Kunst- und Mediencampus, Hamburg

Bautafel
  • StandortFinkenau 35, 22081 Hamburg
  • BauherrFreie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hochschulbau
  • PlanungGerber Architekten, Dortmund
  • AusführungMalerfachbetrieb Der Streichfuchs, Buttelstedt
  • AnwendungBoden

Kunst- und Mediencampus, Hamburg

Helle und freundliche Atmosphäre

Klinker trifft auf Grün

Der Baukörper ist durch eine „transparente Fuge“ vom Sockel getrennt. In diesem Zwischenraum befinden sich öffentliche Räume wie das Café. Die Decke des Cafés hat die gleiche Farbe wie die Klinkerfassade, was dem Gebäude eine monolithische Wirkung verleiht.
Durch diesen Sockelbau wird der gesamte Mediencampus als Einheit wahrgenommen. Die formale Anbindung an den dominanten Altbau gelingt allerdings nicht nur über den Sockelbau. Auch Ziegel als Fassadenmaterial mit ihrer rotbraunen Farbe verbinden Neu- und Altbau.

Farbwechsel von außen nach innen

Im Inneren dominiert ein helles Grün, das sowohl im Café als auch in der Mensa zu finden ist. Diese Farbe steht symbolisch für gesundes, ökologisches Essen. Die Bibliothek im 1. Obergeschoss umschließt das Atrium und schafft eine offene Raumwirkung, die die Verbindung zu den anderen Geschossen ermöglicht.

Fazit

Große Fensterfronten und ein durchdachtes Farbkonzept sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre mit Blick ins Grüne und auf den Campus.

Das kam zum Einsatz

Superlux 3000
Hydro-PU-Tec Vorlack 2020
Hydro-PU-Spray Seidenmattlack 2188
Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848

Das könnte Ihnen auch gefallen