Logo Brillux
Azubis gewinnen

Social Media & Podcast

Da werben wo die Zielgruppe ist

TikTok, Instagram und YouTube: Trends, Wissensvermittlung und humorvolle Inhalte

„Junge Menschen digital und zeitgemäß auf eine Ausbildung im Maler- und Stuckateurhandwerk aufmerksam zu machen.“ Mit diesem Ziel startete die Nachwuchsinitiative "Deine Zukunft ist bunt" Ende 2022 auf der Social-Media-Plattform TikTok.

TikTok ist die angesagteste Social-Media-Plattform der jugendlichen Zielgruppe. In gut konsumierbaren Videosequenzen werden auf dem Kanal von "Deine Zukunft ist bunt" verschiedenste Videos veröffentlicht. Egal ob aktuelle Trends, Wissensvermittlung oder humorvolle Inhalte mit unterschiedlichen Content-Creatoren. Mit einer Vielzahl an unterhaltsamen und informativen Videos adressiert die Nachwuchsinitiative „Deine Zukunft ist bunt“ junge Menschen, um diese an das Maler- und Stuckateurhandwerk heranzuführen.

Neben den Social-Media-Aktivitäten auf TikTok werden die Inhalte ebenfalls auf den Social-Media-Plattformen Instagram und YouTube veröffentlicht. Somit zeigt die Initiative auf allen für die Schülerkommunikation zielgruppenrelevanten Plattformen Präsenz und ist dort zu finden, wo sich die potentiellen Azubis von Morgen aufhalten.

Frisch gestrichen - der Podcast!

Mit dem Podcast "Frisch gestrichen" adressieren wir die Generation Z auf einem Medium, welches von der Zielgruppe stark genutzt wird. In spannenden Dialogen haben die Jugendlichen die Möglichkeit zu erfahren, wie verschiedene Personen mit Bezug zum Handwerk zu Ihrer Berufswahl gekommen sind oder welche Hürden sie auf dem Weg zum finalen Berufswunsch meistern mussten.

Bild von lächelndem Mann mit der Textaufschrift: ,,Frisch gestrichen - Der DziB Podcast''

Website "Deine Zukunft ist bunt"

Eines der Kernelemente von "Deine Zukunft ist bunt" bildet die Website, die die Zielgruppen Jugendliche, Eltern und Lehrer umfassend über die Berufsbilder im Maler- und Stuckateurhandwerk informiert. Wesentlicher Bestandteil der Website ist die kostenlose Ausbildungs- und Praktikumsbörse: Handwerksbetriebe haben hier die Möglichkeit, sich zu registrieren und sich als kompetente Ausbildungsstätte zu präsentieren. Konkrete Ansprechpartner für Bewerbungen können ebenfalls direkt benannt werden.

Über die interaktive Landkarte mit praktischer Zoomfunktion sowie über die konkrete Adresseingabe können sich Interessenten ganz leicht über die ausbildenden Handwerksbetriebe in ihrer Nähe informieren – und gegebenenfalls direkt Kontakt aufnehmen. So wird die Ausbildungs- und Praktikumsbörse zu einem Karriereportal, das Betriebe und Bewerber unkompliziert miteinander verbindet.

Sie bilden aus und sind noch nicht in der Ausbildungs- und Praktikumsbörse registriert? Melden Sie sich hier an.

Vorteile für Sie
  • Mit den Brillux Social Media Kanälen wird dort geworben wo die Zielgruppe ist
  • Qualitative und witzige Inhalte bringen das Berufsbild des Maler- und Stuckateurhandwerks näher

Wenn Sie selber aktiv werden wollen:

"How To" werben auf Social Media

Wie geht Social Media? Mit uns! Wir haben unsere Tipps für Sie in verschiedene Stufen eingeteilt. So können Sie selbst entscheiden, wo Sie Unterstützung brauchen. Außerdem profitieren Sie als Partnerbetrieb indirekt von unseren Social-Media-Aktivitäten und werden so zudem besser vom potenziellen Nachwuchs wahrgenommen

Platzhalter

Buntes Battle - Die App

Die mit dem Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnete Spiele-App „Buntes Battle“ ist der perfekte Eisbrecher, wenn’s darum geht, sich als moderner Betrieb bei Schülerinnen und Schülern vorzustellen. Egal ob beim Farbe mischen, Geschicklichkeit beweisen, Quizfragen beantworten oder bei der „Quadratmeter-Challenge“: Mit der App macht’s Spaß auf der „bunten Baustelle“!

Platzhalter

Social Media

Trends, Wissen und Humor

„Deine Zukunft ist bunt“ – natürlich auch in den sozialen Medien. Seit Jahren begeistert die Nachwuchsinitiative auf TikTok, Instagram und YouTube junge Menschen für das Maler- und Stuckateurhandwerk. Mit unzähligen authentischen, kreativen und humorvollen Inhalten zeigt „Deine Zukunft ist bunt“, wie spannend und vielseitig das Handwerk ist – nah an der Lebenswelt der Zielgruppe und auf Augenhöhe.