Büroorganisation mit Herz und Verstand
- was früher gut war, kann heute noch besser werden
- Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Verantwortlichkeiten und Entscheidungskompetenz
Effektive Kommunikation als Erfolgsgrundlage
- wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
- Die Qualität der Fragen bestimmt die Qualität der Ergebnisse.
- Missverstanden? Klärungskommunikation
Produktivität und Effizienz schaffen
- Kommunikationswege: Vielfalt und Sinn
- Ablenkungen: Störungen identifizieren und Fokus setzen
Umgang mit E-Mail-Flut und Termindruck
- der innere Dialog
- vorhandene Werkzeuge wirkungsvoll einsetzen
- Positive Eigenprogrammierung – was bringt das?