Logo Brillux
Hochhäuser und Plattenbau

Wohnturm, Hamburg

Bautafel
  • StandortKiwittsmoor 32, 22417 Hamburg
  • BauherrBaugenossenschaft dhu eG, Hamburg
  • PlanungPilsinger Solare Architektur GmbH, Hamburg
  • AusführungStrabag AG, Hamburg
  • AnwendungAußenbereich , Fassadengestaltung , Balkone

Referenzprojekt Wohnturm, Hamburg

Bestandssanierung mit Farbe

Klimaschutz: Wohnturm am Kiwittsmoor geht voran

Damit das mit der Klimapolitik klappt, müssen wir Ressourcen schonen. Das bedeutet für den Bau, dass wir möglichst viele Bestandsbauten erhalten und weiterhin intensiv nutzen müssen. Das gilt auch für die oft schnell errichteten Nachkriegsbauten oder die großen Siedlungsbauten der 1960er- und 1970er-Jahre.
Vor diesem Hintergrund ist die Wandlung des Wohnturms am Kiwittsmoor ein Projekt der Wandlung, das hoffentlich als gutes Beispiel für andere Projekte gilt.

Neue Wertigkeit für in die Jahre gekommenes Objekt

Das Haus ist ein typisches, in die Jahre gekommenes Kind der 1970er. Doch die Planer und Handwerker haben es geschafft, ihm ein tatsächlich elegantes, neues Gesicht zu geben. Der helle und freundliche Grundton der Farbgebung, die gute Abstufung von cremeweißen und sandfarbenen Tönen im Kontrast mit der grau gerahmten Verglasung verleihen dem Haus eine neue Wertigkeit. Der Wechsel zwischen Riemchen und Putzfassade unterstreicht die Kubatur des Bestandsgebäudes und bietet genügend Spiel, um einen Akzent zu setzen, aber nicht zu vordergründig zu wirken.

Bereit für die nächsten Jahrzehnte

Wir finden, dass das Gebäude zeitgemäß und vor allem bereit für die nächsten Jahrzehnte gemacht wurde. Bestandserhalt kann also auch bei Problemfällen gelingen!

Das kam zum Einsatz

Mineral-Leichtputz KR K2 3664
Rahmenprofil  3590
Ultrasil HP 1901
Evocryl 200

Das könnte Ihnen auch gefallen