
Der „Weiße Riese“ vor der Sanierung.
Referenzprojekt Bürgermeister-Kürten-Straße, Bremen
Der „Weiße Riese“ erstrahlt nach Sanierung in einem Farbverlauf warmen Gelb- und Rot-Farbtönen und bietet jetzt ein attraktives, freundliches Wohnumfeld.
Der Farbentwurf basiert auf zwei Säulen: Einer zentralen Farbachse, die über die gesamte Gebäudehöhe in einem intensiven erdigen Rotton gestaltet ist und einem Farbverlauf von hellem Gelbbeige bis hin zu einem freundlichen Erdrot. Um die Fassadenflächen farbig zu gliedern, orientiert sich der Farbentwurf aus dem Brillux Farbstudio Hamburg am Raster der Eternit-Platten, mit denen das Hochhaus verkleidet ist. Je zwei hochformatige und eine kleinere, quadratische Platte bilden ein Geschoss. Je drei Geschosse erhielten einen Farbton im Farbverlauf. So setzt das Farbkonzept das Hochhaus durch Einsatz von warmen Erdfarben in ein weiches, warmes Licht – nach oben heller und gelber, im Eingangsbereich dunkler und kräftiger.
Indem das gesamte Eingangssegment in einem intensiven Erdrot abgesetzt wird, erhält das Gebäude eine wohltuende Symmetrie – eine ruhige Achse, aus der sich die Farbigkeit entwickelt. Die Balkone wurden mit einem Farbverlauf von hellem Graubeige bis hin zu Anthrazit gestaltet und bringen durch ihre „Unbuntheit“ die benachbarten Buntfarbtöne noch mehr zum Leuchten.