
Eine Außenansicht auf den CERES-Tower in Pratteln
Referenzprojekt CERES-Tower, Pratteln
Ein quadratischer Grundriss mit gewölbten Fassadenflächen. Dazu metallene, anthrazitfarbene Fassade mit Perlglimmer. Ergibt Eleganz pur. Schmale, beigegraue Lisenen teilen die Fenster und strecken den Turm optisch. Zur Einhaltung der Brandschutzvorschriften wurden die Fensterstürze in Trockenbauweise gestaltet.
Im Gebäudeinneren sind die drei Nutzungszonen (Wohnen, Büros und Untergeschosse) farblich voneinander abgehoben. Der Blauton der Untergeschosse, der auch noch einmal im Technikgeschoss unter dem Dach auftaucht, ist der kräftigste Ton, mit einer erstaunlichen Tageslichtwirkung. In den Büroetagen sind die Wände und Türen der Kern- und Kernvorzone in einem hellen und einem dunklen warmen Grau angelegt.
Sämtliche Farben im Wohnbereich bewegen sich in dezenten, erdigen Tönen zwischen Weiß, Grau sowie verschiedenen Brauntönen. Der ursprünglich geplante Rotton wurde dann nur an den Türen realisiert. An diesem Beispiel gut erkennbar ist, dass man mit Farbtönen wirklich „bauen“ kann.