Die exponierte Lage an der Merzhauser Straße bildet den Auftakt zum Vauban-Gebiet in Freiburg und stellt hohe Anforderungen an die Gestaltung.
Das entstandene Ensemble besticht durch eine markante und innovative Gebäudegestaltung, die den städtebaulichen Anforderungen gerecht wird. Die gefaltete Fassade mit eingestellten Zierelementen sorgt für ein spannendes Schattenspiel durch die Tiefenstaffelung.
Die Rhythmisierung der Fassade mit betonfarbenen Horizontalbändern und vertikal eingerückten Farbfeldern wird durch ornamentale Elemente spielerisch ergänzt.
Zur Hofseite variiert das Design mit subtilen Farbunterschieden in orange-braunen Wandelementen.
Die behutsam gesetzten Farbakzente und die harmonische Materialwahl verleihen den Stadthäusern trotz ihrer Größe eine warme, wohnliche Atmosphäre.
Wenn moderner Wohnungsbau immer so aussieht, ist wirklich viel gewonnen.