Neuer Komplex, neue Gestaltung
In Bochum wurde ein neuer Wohnkomplex mit 258 Plätzen für Studierende gebaut, der auch für andere Nutzungen offen ist. Der Bau erfolgte in Hybridbauweise nach Passivhausstandard, wodurch die Bauzeit dank vorgefertigter Elemente um etwa zehn Monate verkürzt wurde. Gemeinschaftsräume entstanden durch eine effiziente Flächennutzung und wurden durch eine kreative Farbgestaltung aufgewertet.
Farbigkeit für spannende Sichtfelder
Farbige Elemente begleiten die Wege und lenken den Blick entweder nach draußen oder zu den Wohnräumen. Diese Farbgestaltung schafft eine angenehme Atmosphäre und löst die Herausforderung der langen, engen Flure auf kostengünstige Weise. Allein durch Farbkompositionen sind so spannende und erlebnisreiche Orte entstanden.