Grundlagen
- aktuelle Regelwerke wie Normen, Richtlinien, Bauartgenehmigungen und Zulassungen
Bauliche Voraussetzungen
- Neubau oder Bestandssituation
- baustellenübliche Untergrundprüfungen
Dämmplattenverarbeitung
- EPS- und Mineralwolle-Dämmstoffe
- Klebemörtel- und Klebeschaumanwendung
- Brandschutzmaßnahmen bei EPS-Dämmstoffen
Armierungsmassen und Schlussbeschichtungen
- mineralische und organische Armierungsmassen
- mechanische Belastbarkeit und Wetterschutz (z. B. Hagelwiderstandsklasse)
- individuelle Putz- und Fassadentechniken
- Gestaltungstendenzen und -trends
Funktionelle sowie gewerkeübergreifende Sortimentsprodukte
- Laibungsplatten und Raffstorekasten
- Fensterbänke und zweite Entwässerungsebene
- Montageverankerungen und Befestigungshilfen für Anbauteile
Praxisverarbeitung
- diverse An- und Abschlussprofile ausprobieren
- Verklebung Brandriegel in EPS-Dämmstoffen
- Verdübelung von EPS- und Mineralwolle-Dämmplatten