Logo Brillux
eine Schimmelpilzprobe in einem Labor

Schimmel

Schimmelpilzsanierung

Schimmelpilze in Innenräumen sind nach wie vor eine unterschätzte Gefahr – und die Verbreitung steigt. Die Ursachen sind vielfältig, z. B. von außen eintretende Feuchtigkeit (aufgrund mangelhafter Abdichtungen, Havarien) oder Kondensationsfeuchtigkeit aufgrund ungenügender Wärmedämmung oder falscher Nutzung. Bei der Sanierung von Schimmelpilzschäden werden häufig nur Symptome und nicht die Ursache des Schimmelpilzbefalls saniert.

Details
  • ZielgruppeInhaber/-innen, Meister/-innen, Gesellen und Gesellinnen
  • Teilnehmerzahlmax. 16 Personen
  • FormatSeminar
  • Dauer2 Tage (09:00–17:00 Uhr; 08:30–16:30 Uhr)
  • Teilnahmegebühr380,00 € zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühren

Lernziel

Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Gesundheitsgefahren durch mikrobiologische Gefahrstoffe bei der Gebäudesanierung und das notwendige Wissen zum Arbeitsschutz. Die erfolgreich vermittelten Kenntnisse zur Ursachenerkennung von Schimmelpilzbefall und dessen sachgerechte Sanierung dokumentieren wir mit einem Sachkundezertifikat.

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie, dass nur diese Zielgruppen zur Prüfung zugelasssen werden können

Inhalte

  • Grundlagen Schimmelpilze
  • Schimmelpilzarten: Lebensbedingungen, Entwicklung
  • gesundheitliche Aspekte
  • aktuelle Rechtsvorschriften und behördliche Empfehlungen
  • bauphysikalische Grundlagen
  • Erscheinungsbilder mikrobiellen Befalls und Ursachen
  • sichtbarer Befall
  • nicht sichtbarer Befall
  • Wachstumsbedingungen
  • baukonstruktive Mängel
  • Wasserschäden
  • Heizen/Lüften
  • Messmethoden und Probenahme
  • Sanierung gemäß einschlägigen Richtlinien (UBA, LGA, BGBau, TRGS, TRBA)
  • sanierungsbegleitende Maßnahmen
  • Arbeitsschutz und Unterweisung der Mitarbeiter/-innen
  • persönliche Schutzausrüstung
  • Gefährdungsbeurteilung

  • Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfung erhalten Sie den Sachkundenachweis der TÜV Nord Akademie.

Die Brillux Seminare können über die Brillux Lernwelt gebucht werden. Hierfür benötigen Sie einen "Mein Brillux"-Zugang. Melden Sie sich über den Button "Zur Anmeldung" direkt in der Lernwelt an oder registrieren Sie sich hier für "Mein Brillux".

Anmeldung

Für die folgenden Termine ist eine Anmeldung möglich.

Termin
Niederlassung
Referenten
11.09.2025
Nürnberg
  • praxiserfahrene Trainer der TÜV Nord Akademie
30.10.2025
Trier
  • praxiserfahrene Trainer der TÜV Nord Akademie
27.11.2025
Berlin/Reinickendorf
  • praxiserfahrene Trainer der TÜV Nord Akademie
04.12.2025
Bielefeld/Brackwede
  • praxiserfahrene Trainer der TÜV Nord Akademie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Hand bedient einen Laptop

Weiterbildungsmöglichkeiten

Brillux Lernwelt

Wir bringen E-Learning in das Maler- und Stuckateur-Handwerk! Ob Online-Kurs, Seminar oder Praxistipps per Video.