Logo Brillux
Hochhäuser und Plattenbau

Borsigstraße, Bietigheim-Bissingen

Bautafel
  • StandortBorsigstraße 2, 74321 Bietigheim-Bissingen
  • BauherrBietigheimer Wohnbau GmbH, Bietigheim-Bissingen
  • PlanungKMB PLAN | WERK | STADT | GMBH, Ludwigsburg
  • AusführungWahl Gruppe Reutlingen GmbH & Co. KG, Reutlingen
  • AnwendungAußenbereich , Balkone, Fassadengestaltung

Referenzprojekt Borsigstraße, Bietigheim-Bissingen

Neubau in Schwarz und Weiß

Aus einer spontanen Idee wird Wirklichkeit

Eine dynamische Wohnskulptur in Schwarz und Weiß, herausragend und gleichermaßen klassisch-elegant. Ein Hochhaus auf polygonalem Grundriss, das seine Klasse aus der Form heraus entfaltet: dieses bemerkenswerte Objekt entstand durch das glückliche Zusammenspiel von entwurfsfreudigen Architekten, einem mutigen Bauherrn und einem progressiven Gemeinderat.

Markanter neuer Fixpunkt

Klassische Eleganz zeichnet den schwarz-weißen Monolithen am Bahnhof aus.
Das Hochhaus zeigt mit seinem gekonnten Kontrast von Schwarz und Weiß ein ausgefeiltes Farbkonzept, das dem heterogenen Umfeld einen markanten Fixpunkt mit zeitlosem Charakter, zur Seite stellt.

Lebendiges und dynamisches Fassadenbild

Alle schalungsglatten Sichtbetonoberflächen der Brüstungen sind strahlend weiß gehalten, die geschlossenen Fassadenflächen bilden einen schwarzen Hintergrund und müssen mit ihrem Vollwärmeschutz hohe thermische Spannungen aushalten. Dachterrassen und umlaufende Balkone erweitern den persönlichen Wohnraum. Die versetzte Anordnung der geschwungenen Betonfertigteile für die Brüstungen, die abwechselnd von transparenten Verglasungen durchbrochen sind, ist ein Kunstgriff, der ein lebendiges und dynamisches Fassadenbild erzeugt.

Schiffdecks-Charakter mit interessanter Darstellung

Mit ihren edlen Holzplanken wirken die hellen Balkonflächen, die den zurückliegenden Wohnungen vorgelagert sind, wie Schiffsdecks auf einem Luxusliner.

Das kam zum Einsatz

Multi-Protect 800
Reprofill K 765

Das könnte Ihnen auch gefallen