
Mit frischen Blau- und Grüntönen wurden die Plattenbauten zu neuem Leben erweckt.
Referenzprojekt „Die perfekte Illusion, Senftenberg“
In Senftenberg wurden zwei modernisierte Plattenbauten durch ein futuristisches Kuben-Ensemble in frischen Blau- und Grüntönen zu neuem Leben erweckt.
In Anlehnung an das Trompe-l’œil (frz. „täusche das Auge“) kam hier illusionistische Malerei zum Einsatz, die mittels perspektivischer Darstellung Bau- und Architekturstile verstärkt.
Handwerklich gekonnt umgesetzt, suggeriert das Fassadenbild Tiefe und Körperhaftigkeit auf der Fläche und schafft eine spannende Irritation im Umfeld. Die Konzeption der 3D-Illusionsmalerei sollte den ursprünglichen Charakter des Plattenbaus nicht vertuschen, sondern vielmehr die Eigentümlichkeit wieder sichtbar machen. Der Entwurf abstrahiert die Plattenelemente zu räumlichen Körpern. Für die Umsetzung der 3D-Optik in Senftenberg wurde auf Basis der realen Maße ein flexibles System für die exakte Übertragung des Entwurfs auf die Fassade entwickelt.
Mit diesem neuen Bild setzt sich die Fassade erfolgreich gegen die vormalige Bedeutungslosigkeit durch.