Tesa 4460 2in1 Präzisionskrepp 3017
Innovatives Abdeckband mit zwei Lagen für besonders effizientes Arbeiten. Das innovative 2in1 Präzisionskrepp wurde speziell für rationelle Maler- und Lackierarbeiten entwickelt. Die doppelte Klebeschicht ermöglicht es, mehrere Beschichtungsgänge mit nur einmaligem Abkleben auszuführen. Ideal für glatte und empfindliche Untergründe im Innen- und Außenbereich.
- saubere Kanten durch geringe Materialdicke von nur ca. 0,03 mm
- Trägermaterial: 2-lagiges Washi-Spezialpapier
- rückstandsfreies Abziehen bei >+5 °C innerhalb von 26 Wochen im Innen- und Außenbereich möglich
Profi-Info
Um Masserückstände, chemische Reaktionen und Verfärbungen zu vermeiden, wird generell eine mind. 48-stündige Probeverklebung an unauffälliger Stelle empfohlen. Auf Kunststoffflächen (besonders bei PVC-Typen) und Nitrolackierungen sollte diese immer vorgenommen werden. Abkleben und späteres Entfernen von Klebebändern sollte bei Temperaturen von > +5 °C erfolgen. Direkt nach Antrocknen des Anstrichs ist das Abdeckband gleichmäßig von der Farbkante weg abzuziehen.
Voraussetzung für guten Klebekontakt sind saubere, feste und tragfähige Oberflächen, die frei von Staub, Öl, Fett und Feuchtigkeit sein müssen.
- Bei Holzflächen ist eine ausreichende Spaltfestigkeit wichtig, dadurch werden Faserausrisse vermieden.
- Anstriche sollten auf Tragfähigkeit und Festigkeit geprüft werden, z. B. durch Kratzprobe, Gitterschnittprüfung oder Klebebandtest.
- Auf antiadhäsiven Flächen, z. B. Silicon-Dichtungsmassen oder -Profilen, Teflon, Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE), ist die Verklebefestigkeit von Malerabdeckbändern eingeschränkt.
- Durch Umwelteinflüsse werden PVC-Kunststoffe mit der Zeit spröde, die Kunststoff-Oberfläche wird zerstört und mikroporös. Solche Flächen sollten ggf. vollflächig mit geeignetem Klebeband abgeklebt werden. Damit wird eine Verfärbung zwar nicht verhindert, jedoch sind die Veränderungen nicht so augenscheinlich.
- Bei schlecht verdichteten Eloxal- und Aluminium-Oberflächen kann es nach Entfernen des Klebebandes zu Masserückständen kommen, ein Klebebandeinsatz sollte nur nach vorheriger Testverklebung erfolgen.
- Bei Natur- und Kunststein sowie Kupfer, Zink und Blei können Verfärbungen bzw. chemische Reaktionen auftreten, deshalb sollten diese Oberflächen mit Abdeckmasken vor Klebemassenkontakt geschützt werden.
Bestellangaben
3017.0030.0000 / Größe: 25 m x 30 mm / VE 5

