
Barockanlage aufwendig saniert: Kloster Waldsassen an der bayerisch-tschechischen Grenze.
Kloster Waldsassen
Sorgfältiger Aufbau – eine Fassadenbeschichtung ist nur so gut wie ihr Aufbau. Deshalb wurde hier sorgfältig vorgegangen und die Brillux Systemkomponenten voll genutzt. Der Restaurator wählte zusammen mit der Denkmalschutzbehörde die denkmalgerechte Farbigkeit und ließ Musterflächen anlegen.
Der Putz wurde mit Brillux Silicon-Hydrogrund 913 grundiert, um die Tragschicht zu verfestigen und Saugfähigkeitsunterschiede auszugleichen. Mit Silicon-Streichfüller 910 folgte ein Grundanstrich in zwei Lagen, der auch die Stuckierungen und Fensterfaschen umfasste. Der Deckanstrich erfolgte mit Silicon-Fassadenfarbe 918 in Kalklüster-Weiß, während Pilaster und Gesimse in Hellgrau, Kapitelle und Sockel in Dunkelgrau gefasst wurden. Die Brüstungsspiegel des Süd- und Ostflügels erhielten ein Altrosa. Alle Farbtöne wurden über das Brillux Farbsystem nuancengenau abgetönt und pünktlich geliefert.
Trotz schwieriger Witterung im Frühling und Sommer 2010 konnte der Zeitplan eingehalten werden. Ein Paradebeispiel dafür, wie schön das Ergebnis wird, wenn Teamwork wirklich funktioniert. Über dieses Objekt wurde in der Fachzeitschrift Malerblatt berichtet: Artikel ansehen