
Rampische Straße 1, 3, 5 und 7: Besonders das höchste Haus des Ensembles, erbaut 1715, galt als herausragendes Beispiel des Dresdner Barocks.
Neumarkt, Dresden
In enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege entstand ein Farbkonzept, bei dem das Brillux Farbstudio Leipzig mit Farbentwürfen und aufwendiger Bemusterung die Verantwortlichen ordentlich unterstützt hat.
Die drei Gebäude fügen sich durch drei abgestufte Grünvariationen in den drei Fassadenleitfarben zusammen. Gemeinsam haben sie außerdem einen gliedernden, grünbeigen Farbton sowie eine kakaobraune Nuance für die Fenster- und Türenbeschichtungen im Straßengeschoss.
Die drei Fronten zur Frauenkirche hin sind ebenfalls detailreich und nach historischem Vorbild in bis zu fünf Brillux Scala Farbtönen gestaltet worden. Hier grenzen drei unterschiedliche Farbfamilien – Grün, helles Graubraun und Gelb – die drei Gebäude gegeneinander ab. Um die Ecke erzielt das Farbkonzept an den vier Leitbauten durch die Zuordnung von Gelb-, Oliv-, Terracotta- und Lindgrünnuancen als Fassadenleitfarben eine ebenso spannungsreiche wie harmonische Gesamtwirkung.
Auch im Innenbereich des „Hauses zum Schwan“, in dem sich heute ein Hotel sowie Laden- und Büroräume befinden, kamen Brillux Materialien zum Einsatz. Das Ganze sieht so wunderschön und stimmig aus, dass über dieses Objekt in der Fachzeitschrift Malerblatt berichtet wurde: Artikel ansehen (PDF)