Logo Brillux
Historische Gebäude

Wehringhauser Straße, Hagen

Bautafel
  • StandortWehringhauser Straße, 58089 Hagen
  • BauherrHEG Hagener Erschließungs- und Entwicklungsgesellschaft
  • AusführungMarquardt & Drilling GmbH & Co KG, Hagen
  • AnwendungAußenbereich , Fassadengestaltung

Wehringhauser Straße, Hagen

Ausgezeichnete Renovierung eines historischen Gebäudes

Rückkehr zu altem Glanz, besser lässt sich die Restaurierung des historischen Gebäudes in der Wehringhauser Straße in Hagen nicht beschreiben.

Wie man ein historisches Gebäude durch die Farb- und unmotivierter Erdgeschoßgestaltung entstellen kann, ist hier bei den vorher Bildern ganz klar zu erkennen. Das zu starke farbige hervorheben der Stuckelemente, die rote Beschichtung des Erkervordaches, sowie der Fliesensockel im Erdgeschoß lassen jeglichen historischen Kontext vermissen. Auch ein Einfügen in das historische Ensemble der Nachbarhäuser ist nicht zu erkennen.

Zum Glück hat sich die Marquardt & Drilling GmbH & Co KG aus Hagen der Neugestaltung der historischen Fassade angenommen. Dafür wurden fein nuancierte, aufeinander, aber auch auf die Nachbargebäude, abgestimmte Farbtöne gewählt. Durch die feine Abstimmung und den nunmehr nur noch leichten Kontrast Nullfläche zu Faschen- und Stuckelemente, kommen die Stuckelemente weitaus besser zur Geltung – wie bei der Altfassung.

Auch das Erkervordach wird durch den hellgrünen – patiniertem Kupfer nachempfundenen – Farbton wesentlich besser in die Fassadenoberfläche integriert und wirkt nicht mehr wie ein Fremdkörper. Die Neugestaltung des Erdgeschoßes mit der nunmehrigen Putz- und Bossenstruktur tut ihr übriges zu einer ausgezeichneten Renovierung eines historischen Gebäudes.

Das kam zum Einsatz

Secolux 918
MP-Dickschicht 229
BaseTec 3540 (Komponente A)
BaseTec 3541 (Komponente B)

Das könnte Ihnen auch gefallen

historisches Gebäude mit einer weiß-braunen Fassade
Historische Gebäude
Bokestraße, Ilsenburg
Außenansicht eines historischen Gebäudes
Historische Gebäude
Siemensstraße, Nürnberg
Eingangsbereich Bauengutshaus Treppe
Historische Gebäude
Bauerngutshaus, Zehdenick
ein Baublock mit historischen Gebäuden mit bunten Fassaden
Historische Gebäude
Claudiastraße, Innsbruck
gepflasterten Innenhof eines der Gebäudekomplexe
Historische Gebäude
Kloster, Waldsassen
Stadt Rottenburg als Schriftzug an dem Gebäude
Historische Gebäude
Kulturamt Rottenburg am Neckar
Ein langes, historisches italienisches Gebäude mit vielen Fenstern und Bäumen davor, fotografiert an einem sonnigen Tag.
Historische Gebäude
Historisches Gebäude, Valdobbiadene
ein historisches Gebäude mit beigen Wänden und rotem Dach
Historische Gebäude
Hofburg, Wien
Historische Fasade Wohnhaus in Wittenberge
Historische Gebäude
Goethestraße, Wittenberge
Aussenansicht Gebäude
Historische Gebäude
Frankendamm, Stralsund
Goldockerfarbene Fassade
Historische Gebäude
Kleinschmiedstraße, Stralsund
historisches Gebäude mit rot-weißem Äußeren
Historische Gebäude
Buntenböckerstraße, Clausthal-Zellerfeld
Dreifamilienhaus beige Fassade mit Fensterläden
Historische Gebäude
Rainbügl, Neumarkt
Historische Fasade Wohnhaus in Münster
Historische Gebäude
Hedwigstraße, Münster
Stilfassade in warmen Erdtönen mit weißen Stuck-Elementen
Historische Gebäude
Matternstraße, Berlin
Fachwerkhaus mit Zeichnungen von damaligen Figuren mit unterschiedlichen Berufen
Historische Gebäude
Rathaus, Hessisch Lichtenau
Stilfassade Gebäude
Historische Gebäude
Stilfassade, Düsseldorf
kirche
Historische Gebäude
Klosterkirche St. Anna, Biecz
8 Pastellfarbene Quartiere mit wunderschöner Stilfassade
Historische Gebäude
Neumarkt, Dresden