
In der Blumenboutique „Blatt&Blüte“ verschmelzen Innovation, Materialforschung und Handwerkskunst zu einem räumlichen Rahmen, der den floralen Arrangements eine ganz besondere und einzigartige Bühne bietet.
Referenzprojekt Blatt&Blüte, Brixen
In der Blumenboutique „Blatt&Blüte“ verschmelzen Gestaltung, Materialinnovation und Handwerk zu einem außergewöhnlichen Erlebnisraum. Jeder Strauß, jede florale Komposition erhält hier eine Bühne, die nicht nur dient, sondern betont: Die gesamte Innenarchitektur – von Möbeln bis hin zu Podesten – wurde im 3D-Druckverfahren aus Beton, versetzt mit recyceltem Glas, gefertigt. Das Ergebnis ist ein radikal neues Präsentationskonzept, das die Zartheit der Blumen mit der archaischen Kraft des Materials kontrastreich inszeniert.
Jedes Einrichtungselement ist ein maßgefertigtes Einzelstück – strukturell stabil, organisch geformt und visuell markant. Gedruckt mit einem hochauflösenden Beton-Pulverbettdrucker, entstehen glatte, durchgehende Oberflächen ohne Fugen. Die Boutique demonstriert eindrucksvoll, wie modernste Technik und individuelles Design zu einem sinnlichen Ganzen verschmelzen. Die Möblierung wurde dabei exakt auf die funktionalen Bedürfnisse des floristischen Alltags abgestimmt.
Damit der rohe Charakter des Betons nicht dominiert, sondern um eine weitere sinnliche Ebene ergänzt wird, wurden einzelne Elemente mit Brillux Produkten gezielt farblich beschichtet. Diese Beschichtungen setzen nicht nur Lichtakzente, sondern modulieren auch gezielt die Raumatmosphäre – von zurückhaltend bis expressiv. Im Wechselspiel mit den Blumensträußen entsteht ein Gesamterlebnis, das Material, Farbe und Natur in einen inspirierenden Dialog bringt: ein visionäres Modell für das Handwerk und die Gestaltung von morgen.