Logo Brillux
Nahaufnahme von einem Auge einer älteren Frau neben dem Auge einer jüngeren Person.

Farbe erleben im Alter

Architektur gestalten für ältere Menschen heißt, für eine wachsende Altersgruppe mit besonderen Bedürfnissen zu gestalten. Sie stellen andere Anforderungen an eine Umgebung, in der sie sich sicher, orientiert und gut aufgehoben fühlen. Sie sind angewiesen auf Farb- und Raumkonzepte, die insbesondere auf ihre Seheinschränkungen eingehen – speziell in Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Im Webinar blicken Sie als Planer durch "alte Augen", lernen entscheidende Gestaltungsgrundlagen und bereits umgesetzte Konzepte kennen.

Details
  • ZielgruppeArchitekten und Ingenieure
  • ThemaArchitektur
  • Teilnehmerzahlmax. 100 Personen
  • FormatWebinar
  • Dauer90 Minuten
  • Teilnahmegebühr25,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt

  • Wie verändern sich visuelle und sensorische Fähigkeiten im Alter?
  • Welche Dimensionen haben diese Einschränkungen und wie wirken sie sich auf die Raumwahrnehmung aus?
  • Was leistet visuelle Barrierefreiheit für die Älteren?
  • Wie lässt sich ein nicht einschränkendes Umfeld mit kontrastreicher Gestaltung nach DIN 32975 planen?
  • Was können ganzheitliche Gestaltungskonzepte – und wie sehen sie in der Praxis aus?

Zertifizierung

Wir fragen alle unsere Webinare bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Schleswig Holstein und Thüringen an. Fast alle deutschen Architektenkammern (außer Brandenburg, Schleswig Holstein sowie Thüringen) schließen sich dieser Anerkennungen für ihre Mitglieder an. Die Rückmeldungen hinterlegen wir hier sukzessive. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter +49 251 7188-456 bei uns.

  • Die Architektenkammer Brandenburg hat die Veranstaltung mit 2 Unterrichtseinheiten anerkannt.
  • Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat die Veranstaltung mit 2 Unterrichtsstunden anerkannt.
  • Die Architektenkammer Schleswig Holstein haben wir angefragt.
  • Die Architektenkammer Thüringen hat die Veranstaltung mit 2 Fortbildungsstunden anerkannt.

Melden Sie sich an

Termin
Niederlassung
Referenten

Diese Seminare könnte Ihnen auch gefallen

Interieur eines gelben Zimmers mit bunten Wänden
Farbe als Entwurfswerkzeug
Jugendstil Hausfassade in weiss aus der Froschperspektive
Einführung in den Denkmalschutz
Mehrere Hände übereinander
Gelingende Zusammenarbeit der Generationen
Mann steht lächelnd mit verschränkten Armen in einem Büro
Selbstführung im Berufsalltag
Ein Mann auf einer Baustelle, der einen Helm und eine Maske trägt
Schadstoffe an und in Gebäuden
Digitale Illustrationen in der Luft auf iPad
Digitale Projektarbeit im Architekturbüro
Eine Fassade eines Gebäudes
Individuelle Gestaltung mit Oberputzen
Holzfachwerkhäuser in rot/weiß und grün/weiß
Wissenswertes zum Holzfachwerk
Visuelle Barrierefreiheit orangene Wand und Holzbank
Visuelle Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden
Ein Mann vor einer strukturierten Wand
Gestaltung und Nutzbarkeit von Innenanstrichen – neu gedacht
ein Mann, der vor einer Gruppe von Menschen präsentiert
Die Erfolgspräsentation im VgV-Verfahren
Gruppe von Leuten sitzt in einem Meeting-Raum
Führen mit Persönlichkeit
Ein Architektenplan, ein gelber Helm und ein Richterhammer
Architekten- und Ingenieurrecht aktuell
Frau mit Farbbrille auf
Raum – Farbe – Licht
zwei Männer auf einer Baustelle stehen gegenüber
Erfolgreiches Bauherrenmanagement
gelb und grün gestaltete Wände in einem Schulgebäude. Kinder stehen im Treppenhaus.
Farben im Bildungsraum
3D Bild von kleinen Holzhäusern
Fit im Vergaberecht