Logo Brillux
Mehrere Hände übereinander

Architektur

Gelingende Zusammenarbeit der Generationen

Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen bringt im Arbeitsleben Herausforderungen mit sich. Im Baugewerbe treffen Alt und Jung aufeinander, getrennt durch mehrere Jahrzehnte Arbeitserfahrung und Denkweisen, die teilweise gegensätzlicher nicht sein könnten. Wie gestaltet man dennoch einen gemeinsamen Weg? Im Seminar lernen Sie als Inhaber/-in oder Mitarbeiter/-in Eigenheiten und Wertvorstellungen der Generationen kennen und erarbeiten auf dieser Basis konstruktive Kommunikationsstrategien für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihren Kund/-innen, Geschäftspartner/-innen und Mitarbeitenden.

Details
  • ZielgruppeArchitekten und Ingenieure
  • Teilnehmerzahlmax. 16 Personen
  • FormatSeminar
  • Dauer09:00 bis 16:00 Uhr
  • Teilnahmegebühr190,00 € zzgl. MwSt.
  • ReferentinStefanie Brandt

Inhalte

  • der demografische Wandel im Baugewerbe und seine Auswirkungen
  • Chancen und Herausforderungen in der Arbeit mit verschiedenen Generationen
  • Vorstellung der fünf Generationen am Arbeitsplatz: Werte, Alterungseffekte und Einflussfaktoren
  • Fachkräftemangel: Folgen und Reaktionen
  • Menschen für sich und seine Unternehmung begeistern
  • Fokus und Anspruch an das Bauprojekt von jüngeren oder älteren Bauherr/-innen
  • generationenübergreifende Beziehungen gestalten: eine Kooperation auf Augenhöhe
  • Gemeinsame Reflexion von Praxisfällen aus dem Arbeitsalltag

Zertifizierung

Wir fragen alle unsere Seminare bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen sowie bei der Architektenkammer des Seminarstandortes an. Fast alle deutschen Architektenkammern schließen sich dieser Anerkennung für ihre Mitglieder an. Ausnahmen sind die Architektenkammern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Thüringen: hier müssen die Seminare separat angefragt werden. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall frühzeitig unter +49 251 7188-397.

  • Die Architektenkammer Hessen hat das Seminar mit 8 Punkten anerkannt.
  • Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat das Seminar mit 8 Punkten anerkannt.

Anmeldung

Für die folgenden Termine ist eine Anmeldung möglich.

Termin
Niederlassung
02.12.2025
Kassel/Waldau

Das könnte Ihnen auch gefallen