Logo Brillux
ein Mann, der vor einer Gruppe von Menschen präsentiert

Architektur

Die Erfolgspräsentation im VgV-Verfahren

Der Erfolg in VgV-Verfahren entscheidet sich nicht selten in der Verhandlungsphase. Wie hinterlassen Sie daher bei der Jury einen nachhaltig überzeugenden Eindruck? Wie steigern Sie über einen ausgewogenen Mix an Emotionen, professionellem Auftreten und dem Aufbau von Spannung die Aufmerksamkeit? Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar Antworten und setzen sich differenziert mit Inhalten und Präsentationsgestaltungen auseinander. Lernen Sie, sich passender Techniken, Grafiken und Medien zu bedienen, um aus Ihrem Auftritt vor Jurys, Bauherren, Mitarbeitern oder anderen Gremien einen Erfolg zu generieren. Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau und die Umsetzung einer erprobten Erfolgspräsentation. Nutzen Sie diese Chance für eine Überprüfung Ihrer Präsentationen und zur Umsetzung einer mit Expertenwissen abgerundeten eigenen Vortragsversion.

Details
  • ZielgruppeArchitekten und Ingenieure
  • Teilnehmerzahlmax. 16 Personen
  • FormatSeminar
  • Dauer09:00 bis 16:00 Uhr
  • Teilnahmegebühr190,00 € zzgl. MwSt.
  • ReferentHorst W. Keller

Inhalte

  • Grundlagen einer erfolgreichen Präsentation
  • Von der Strategie über die Planung bis zur Umsetzung
  • Medien einer eindrucksvollen Visualisierung
    • mit Darstellungstechniken, z. B. Übergänge, Animationen, Bilder, Farben, Fonts, Wording
    • mit spannungsvollen Tricks, z. B. Emotionen, Büro- und Teamvorstellung, Referenzen und Managementstandards
  • Moderation und Störungsmanagement
  • Absicherung durch professionelle Vorbereitung
  • Tipps aus der Praxis (Best Practice)

Zertifizierung

Wir fragen alle unsere Seminare bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen sowie bei der Architektenkammer des Seminarstandortes an. Fast alle deutschen Architektenkammern schließen sich dieser Anerkennung für ihre Mitglieder an. Ausnahmen sind die Architektenkammern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Thüringen: hier müssen die Seminare separat angefragt werden. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall frühzeitig unter +49 251 7188-397.

  • Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat das Seminar mit 8 Unterrichtsstunden anerkannt.
  • Die Architektenkammer Sachsen haben wir angefragt.

Anmeldung

Für die folgenden Termine ist eine Anmeldung möglich.

Termin
Niederlassung
26.11.2025
Leipzig

Das könnte Ihnen auch gefallen