Logo Brillux
Ein-/Mehrfamilienhäuser

Hasselbrookstraße, Hamburg

Bautafel
  • StandortHasselbrookstr. 65-67, 22089 Hamburg
  • BauherrWohnungsverein Hamburg von 1902 eG., Hamburg
  • PlanungHohaus, Hinz & Seifert GmbH Architekturgesellschaft, Hamburg & Augustin + Sawallich Planungsgesellschaft mbH, Hamburg
  • AusführungPreusse Baubetriebe GmbH, Hamburg und August Prien Bauunternehmung GmbH & Co.KG, Hamburg
  • AnwendungAußenbereich , Fassadengestaltung , Balkone, Lacke im Innenbereich, WDVS
  • FarbentwurfBrillux Farbstudio Hamburg

Referenzprojekt Hasselbrookstraße, Hamburg

Sanierung mit vielen Akzenten

Man kann eine Wohnsiedlung aus den 1960er-Jahren nüchtern sanieren – oder sie so modernisieren, dass sie ökologische, soziale, technische und gestalterische Akzente setzt. Eine sehenswerte Lösung gelang in Hamburg-Eilbek.

Schließlich zählt zu den Leitzielen der Stadterneuerung auch, bestehende Wohnstandorte an heutige Lebensansprüche anzupassen und Orte der Identität zu schaffen. Durch die Aufwertung bislang vernachlässigter Bereiche werden neue, urbane Räume geschaffen.

Dämmmaßnahmen verbessern die Lebensqualität der Bewohner und die Fassadengestaltung bringt frischen Wind ins Stadtbild. Das changierende Farbenspiel der Klinkerriemchen ergänzt sich kontrastierend mit den Putzoberflächen.

Fachbetriebe verarbeiteten Brillux Materialien nach einem Farbentwurf des Brillux Farbstudios Hamburg.

Darunter Silikat-Finish 1811 für die Putzoberflächen: eine effiziente, dampfdiffusionsfähige Fassadenfarbe mit Protect gegen Schäden durch Pilze und Algen. Cremetöne und silbergraue Akzente lassen die Treppenhäuser hell erstrahlen, während Balkonbrüstungen aus halbtransparentem, parsolgrünem Glas gestaltet sind.

Während der gesamten Bauzeit stand ein technischer Berater von Brillux für Qualitätssicherung und Fragen bereit. Über dieses Objekt wurde in der Fachzeitschrift BundesBauBlatt berichtet: Artikel ansehen (PDF)

Das kam zum Einsatz

Keramische Beläge
Mineral-Leichtputz KR K2 3664
Extrasil 1911

Das könnte Ihnen auch gefallen