
Das Objekt wurde 2015 mit dem Fassadenpreis im der Kategorie WDVS-Fassaden ausgezeichnet.
Referenzprojekt Wohnsiedlung Wendenstraße, Hamburg
Diese Siedlung ist ein schönes Beispiel dafür, dass man mit Wärmedämmverbund-Systemen gestalten kann. Die Fassaden der mehrgeschossigen, gegliederten Wohnanlage wurden durch horizontale Streifen unterschiedlicher Materialität und Materialstärke unterteilt: ein weißer Glasmosaikstreifen in Höhe der Fenster, ein leicht vorstehender weißer WDVS-Streifen in Höhe der Brüstung, ein dritter Streifen aus pixelartig ausgestanztem, goldfarbenem Blech – mal höher als die Balkonbrüstung, mal schmaler als die Fensterbrüstung.
Genau durch dieses Zusammenspiel von weißem Putz, weißem Mosaik und dem Gold der Metallbänder entsteht der Eindruck einer hoch-dekorativen, beinahe exotischen Ästhetik.