Beim Neubau der Stadtvilla „Fischweide“ in Eisenach wurde die Formensprache der in der Stadt typischen Gründerzeitvillen modern interpretiert.
Bei der Fassadengestaltung wurde großer Wert auf Individualität und Ausdruckskraft gelegt, sodass schon Form und Farbe der Bauteile den exklusiven Lebensstil der Bewohner widerspiegeln.
Es gab mehrere Überlegungen zur Farbgebung: von kräftiger Farbigkeit über „mediterranes Flair“ bis hin zur ortstypischen, dezenten Gestaltung nach historischen Vorbildern.
Das Gebäude mit sechs Wohnungen wird vor allem durch die Licht- und Schattenwirkung von Gesimsen und Balkonen gegliedert. Die in das Wärmedämm-Verbundsystem integrierten Fassadenprofile sind an historische Vorbilder angelehnt und vermitteln ein gehobenes Wohngefühl.
Auf ein farbliches Absetzen der Profile wurde bewusst verzichtet, um eine einheitliche Optik zu bewahren. Die Klappläden im zweiten Obergeschoss greifen den Farbton der Hauseingangstür auf und verleihen dem Gebäude zusätzliche Individualität.