
Ein Holzhaus zum Wohnen am Rand des Ruhrgebiets: Bei der Produktauswahl für die Sanierung überzeugten Malermeister Markus Austerschmidt vor allem die Eigenschaften und die leichte Verarbeitung der Holzfarbe Lignodur SolvoGuard 885
Referenzprojekt Holzhaus in Hattingen
Sonne und Regen hatten der Fassade des Holzhauses in Hattingen stark zugesetzt. Das Haus wirkte trist und brauchte eine Sanierung. Brillux entwickelte ein individuelles Farb- und Produktkonzept, das Malermeister Markus Austerschmidt umsetzte. Für die Schlussbeschichtung nutzte er die Holzfarbe Lignodur SolvoGuard 885.
Vorher säuberte das Team die Fassade im Wasserstrahlverfahren und behandelte sie mit Lignodur Contrabol Aqua 250, das tief in die Holzfasern eindringt und schnell trocknet. Das sorgte für seidenmatte, gleichmäßige Oberflächen und wurde in zwei Arbeitsgängen aufgetragen. Die Farbkombination aus Gelb, Weiß und Grau, entwickelt vom Brillux Farbstudio, bringt harmonische Abwechslung. Dank der schnellen Trocknung war der erste Anstrich bereits nach 24 Stunden durchgehärtet.
Austerschmidt lobt die Holzfarbe als ideal für feuchtigkeitsregulierende Renovierungsanstriche mit langer Lebensdauer und widerstandsfähigem Wetterschutz.