Für die Schlussbeschichtungen wurde der Untergrund innen mit Wand-Primer 3729 und außen mit Silicon-Grundierfarbe 917 vorbereitet. Diese erfolgte rationell und deckend in nur einem Arbeitsgang. Innen mit Superlux 3000, außen mit Secolux 918 in Hellgrau 99.00.21, ergänzt durch Kontraste in Weiß an den Innendecken und Dunkelgrau an Gebäudeteilen außen.
Zur Vermeidung von Wärmebrücken integrierte die Steinhoff GmbH ein Brillux WDVS mit mineralischen Dämmplatten. Architekt Waldemar Korte lobt das flächige, natürliche Erscheinungsbild: es ist genauso geworden wie der Originalton des Zementmörtels aus dem 3D-Drucker.