Logo Brillux
Historische Gebäude

Neumarkt, Dresden

Bautafel
  • StandortProjekt der V.V.K.-Group. Quartier II An der Frauenkirche 13, 01067 Dresden
  • BauherrV.V.K. Vermögensverwaltungskanzlei zu Dresden GmbH & Co. Projektentwicklungs-KG Dresden
  • PlanungV.V.K. Vermögensverwaltungskanzlei zu Dresden GmbH & Co. Projektentwicklungs-KG Dresden
  • AusführungHeinrich Schmid GmbH & Co.KG Radeberg
  • AnwendungAußenbereich , Fassadengestaltung
  • FarbentwurfBrillux Farbstudio Leipzig

Neumarkt, Dresden

Sanierung einer historischen Fassade und Farbkonzept

Brillux Farbstudio Leipzig und Denkmalpflege arbeiten eng zusammen

In enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege entstand ein Farbkonzept, bei dem das Brillux Farbstudio Leipzig mit Farbentwürfen und aufwendiger Bemusterung die Verantwortlichen ordentlich unterstützt hat.

Spannungsreiche Farbkonzepte

Die drei Gebäude fügen sich durch drei abgestufte Grünvariationen in den drei Fassadenleitfarben zusammen. Gemeinsam haben sie außerdem einen gliedernden, grünbeigen Farbton sowie eine kakaobraune Nuance für die Fenster- und Türenbeschichtungen im Straßengeschoss.

Die drei Fronten zur Frauenkirche hin sind ebenfalls detailreich und nach historischem Vorbild in bis zu fünf Brillux Scala Farbtönen gestaltet worden. Hier grenzen drei unterschiedliche Farbfamilien – Grün, helles Graubraun und Gelb – die drei Gebäude gegeneinander ab. Um die Ecke erzielt das Farbkonzept an den vier Leitbauten durch die Zuordnung von Gelb-, Oliv-, Terracotta- und Lindgrünnuancen als Fassadenleitfarben eine ebenso spannungsreiche wie harmonische Gesamtwirkung.

So stimmig, dass das Malerblatt berichtete

Auch im Innenbereich des „Hauses zum Schwan“, in dem sich heute ein Hotel sowie Laden- und Büroräume befinden, kamen Brillux Materialien zum Einsatz. Das Ganze sieht so wunderschön und stimmig aus, dass über dieses Objekt in der Fachzeitschrift Malerblatt berichtet wurde: Artikel ansehen (PDF)

Das kam zum Einsatz

Secolux 918

Das könnte Ihnen auch gefallen

historisches Gebäude mit einer weiß-braunen Fassade
Historische Gebäude
Bokestraße, Ilsenburg
null
Außenansicht eines historischen Gebäudes
Historische Gebäude
Siemensstraße, Nürnberg
null
Eingangsbereich Bauengutshaus Treppe
Historische Gebäude
Bauerngutshaus, Zehdenick
null
ein Baublock mit historischen Gebäuden mit bunten Fassaden
Historische Gebäude
Claudiastraße, Innsbruck
null
gepflasterten Innenhof eines der Gebäudekomplexe
Historische Gebäude
Kloster, Waldsassen
null
Stadt Rottenburg als Schriftzug an dem Gebäude
Historische Gebäude
Kulturamt Rottenburg am Neckar
null
Ein langes, historisches italienisches Gebäude mit vielen Fenstern und Bäumen davor, fotografiert an einem sonnigen Tag.
Historische Gebäude
Historisches Gebäude, Valdobbiadene
null
ein historisches Gebäude mit beigen Wänden und rotem Dach
Historische Gebäude
Hofburg, Wien
null
Historische Fasade Wohnhaus in Wittenberge
Historische Gebäude
Goethestraße, Wittenberge
Brillux Design Award Sieger 2023
Aussenansicht Gebäude
Historische Gebäude
Frankendamm, Stralsund
null
Goldockerfarbene Fassade
Historische Gebäude
Kleinschmiedstraße, Stralsund
null
Historische Fasade Wohnhaus
Historische Gebäude
Wehringhauser Straße, Hagen
Brillux Design Award Nominierter 2023
historisches Gebäude mit rot-weißem Äußeren
Historische Gebäude
Buntenböckerstraße, Clausthal-Zellerfeld
null
Dreifamilienhaus beige Fassade mit Fensterläden
Historische Gebäude
Rainbügl, Neumarkt
null
Historische Fasade Wohnhaus in Münster
Historische Gebäude
Hedwigstraße, Münster
Brillux Design Award Nominierter 2023
Stilfassade in warmen Erdtönen mit weißen Stuck-Elementen
Historische Gebäude
Matternstraße, Berlin
null
Fachwerkhaus mit Zeichnungen von damaligen Figuren mit unterschiedlichen Berufen
Historische Gebäude
Rathaus, Hessisch Lichtenau
null
Stilfassade Gebäude
Historische Gebäude
Stilfassade, Düsseldorf
null
kirche
Historische Gebäude
Klosterkirche St. Anna, Biecz
null