
Früher Stadtbauernhof, heute Wohn- und Atelierhaus: Mit Sorgfalt, Feingefühl und Respekt vor dem Bestand ist die Transformation vorbildlich gelungen.
Referenzprojekt Thürwachterhaus, Ingolstadt
Mit viel Feingefühl wurde ein historisches Gebäudeensemble im Herzen von Ingolstadt in die Gegenwart überführt. Der ehemalige Stadtbauernhof – bestehend aus Wohnhaus, Stadel und Innenhof – konnte seine Identität bewahren und wurde zugleich bemerkenswert vitalisiert. Prägende Elemente blieben erhalten, neue fügten sich selbstverständlich ein. Besonders markant: das kräftig rote Hoftor als selbstbewusstes Statement.
Die Fassadenflächen wurden mit Ultrasil 1901 beschichtet, die Holzbauteile – vom Stadeltor bis zum Müllhäuschen – mit Lignodur Solvo Guard 885 in einem charakteristischen Grünton gestaltet. Im Innenhof sorgt eine mit Floortec 2KPurolid T 876 beschichtete Sitzfläche – als Reminiszenz an den früheren Misthaufen – für Aufenthaltsqualität. Eine sorgfältige Materialwahl und die zurückhaltende Gestaltung zeigen: Sanierung kann gleichzeitig historisch sensibel und gestalterisch zeitgemäß sein.
Diese beispielhafte Arbeit steht für einen zeitgemäßen Umgang mit historischer Bausubstanz – getragen von der gelungenen Zusammenarbeit zwischen Bauherrschaft, Planenden und Handwerk. Das Ergebnis: ein Ensemble, das Geschichte nicht nur bewahrt, sondern lebendig weiterschreibt.