
Der Palazzo Colomerotto nach der Fassadengestaltung: Die dezente Farbgebung auf matter mineralischer Oberfläche, fügt sich perfekt ins historische Umfeld ein
Referenzprojekt Piazza Marconi, Valdobbiadene
Der Palazzo Colomberotto an der Piazza Marconi gehört zu den prägenden Gebäuden im historischen Zentrum von Valdobbiadene. Im Rahmen einer behutsamen Fassadensanierung wurde die charakteristische Erscheinung des Bauwerks erhalten – unter besonderer Berücksichtigung der teils tiefen Risse und der alterungsbedingt unruhigen Oberfläche.
Für die Risssanierung und Glättung der Putzflächen kam der mineralische Renovier- und Ausgleichsputz Rasante minerale 3553 zum Einsatz. Er verleiht der Oberfläche eine dezente, handwerklich wirkende Textur, die an traditionelle Kalktechniken erinnert. Die Grundierung mit Fondosil 1903 und die Schlussbeschichtung mit der diffusionsoffenen, dispersionsfreien Mineralfarbe Extrasil 1911 ergänzten das Sanierungskonzept perfekt – technisch leistungsfähig und gestalterisch unaufdringlich.
Mit Respekt vor der historischen Bausubstanz entstand ein Fassadenbild, das sich stimmig in die Umgebung einfügt und gleichzeitig durch seine Qualität überzeugt. Die Sanierung ist ein Beispiel dafür, wie historische Architektur mit modernen Materialien schonend, aber wirkungsvoll weitergedacht werden kann.