Gut zu wissen
- Männer und Frauen kommunizieren unterschiedlich.
- Betriebliche und familiäre Rollen benötigen unterschiedliche Stärken.
- Die Stärken und Schwächen des Partners, Kindes oder Familienmitgliedes erkennen und anerkennen.
- Die Kommunikation zwischen Ihnen beeinflusst die Mitarbeitermotivation.
Gut zu klären
- Vertrauen und klare Kommunikation entwickeln
- Sich gegenseitig stärken
- Strategische Ausrichtung Ihres Betriebes auf dem Prüfstand
Gut zu tun
- Erarbeitung eines persönlichen Weges zu einer passenden Unternehmensführung
- Übergabe an die nächste Generation
- Spezielle Herausforderungen erfordern einen guten Lösungsweg.
- Offener Austausch mit anderen Familien-Betrieben